Streik bei VW

Streik bei VW

ID: 2138490

(ots) - Zwar ist VW in gewisser Weise ein spezieller Fall, weil es in einer Schwächephase Volumenmärkte bedient und damit anfälliger ist als Premiumhersteller wie BMW oder Mercedes. Aber auch an diesen geht der Kelch nicht vorüber. (...) Wenn angesichts der Krise von der Spitze des Eisbergs die Rede war, so spiegelt dies wider: Das vor uns liegende Ausmaß wird noch gar nicht so recht zur Kenntnis genommen. Der deutsche "Auto-Papst" Ferdinand Dudenhöfer spricht von der schwersten Zeit seit Bestehen. Und in der Tat sind die Zeichen bereits erkennbar. In der Zulieferindustrie, von Bosch bis Continental, werden Stellen im vier- bis fünfstelligen Bereich abgebaut. (...) Und leider dürfte Dudenhöfer auch mit der Bemerkung recht behalten, dass es nie wieder so werden wird, wie es war. Der Umstieg auf E-Mobilität, selbst wenn er in Deutschland künftig besser gelingt als gegenwärtig, hat unvermeidliche Auswirkungen auf Produktion und Beschäftigung. Dies zumal das Herzstück jedes Elektroautos, die Batterie, nicht hierzulande gefertigt wird. Und wenn dann auch noch die Software aus den USA oder Fernost kommt, dann werden die deutschen Hersteller zu einer Art Blechbieger degradiert. Keine schöne Aussicht für einen Industriezweig, der für 20 Prozent der deutschen Wertschöpfung steht.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frauenpower als Erfolgsfaktor für eine freie und souveräne Gesellschaft 10 Jahre Textilbündnis - Gemeinsames Engagement für nachhaltige und gerechte Lieferketten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2024 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2138490
Anzahl Zeichen: 1600

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streik bei VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine rechte Kultur der Zensur ...

Das Schlagwort "Cancel Culture" haben Populisten und Extremisten in der Vergangenheit nicht nur in den USA gerne genutzt, um den öffentlichen Diskurs wieder für Ansichten zu öffnen, die man in liberalen Demokratien für überwunden hielt ...

Söder muss standhaft bleiben ...

10.000 Stellen in den bayerischen Behörden will Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bis 2040 abbauen. Obwohl er die Zahl gegenüber früheren Vorgaben verdoppelt hat, erscheint das Ziel angesichts von insgesamt 350.000 Bediensteten keineswegs üb ...

Den Rest zahlt der Kunde ...

Mit dem am Donnerstag verkündeten Kompromiss ist ein Wortbruch verbunden. CDU/CSU und SPD hatten in ihrem Koalitionsvertrag klar vereinbart, dass sie das Deutschlandticket im Preis bis 2029 stabil halten wollten. Der Wortbruch ist freilich nicht dra ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z