Razzia bei deutsch-türkischen Kulturvereinen wegen Betrugs in Corona-Testzentren - Verbindungen zu

Razzia bei deutsch-türkischen Kulturvereinen wegen Betrugs in Corona-Testzentren - Verbindungen zu türkischen Extremisten der Grauen Wölfen

ID: 2140491

(ots) - Staatsschützer und Spezialkräfte der Kölner Polizei haben am Dienstagmorgen zwei Deutsch-Türkische Kulturvereine und mehrere Privatwohnungen in Köln durchsucht. Hintergrund sei der Betrugsverdacht bei zwei Corona-Testzentren in den Einrichtungen, berichtete Staatsanwältin Stephanie Beller dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Wie die Zeitung weiter erfuhr, sollen die Zentren mehr als 750.000 Euro bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein abgerechnet haben. Laut der Behördensprecherin Beller sollen die Durchsuchungen helfen, die exakte Schadensumme zu beziffern. Demnach wird gegen vier türkische Beschuldigte im Alter von 34, 46 und 51 Jahren ermittelt. Zumindest einer der Kulturvereine ist bei der Kölner Polizei seit Jahren bekannt. So soll die Vereinigung der sogenannten rechtsradikalen Ülkücü-Bewegung (Graue Wölfe) nahestehen. Nachforschungen der Kölner Staatsschützer sollen enge Verbindungen zwischen dem Kulturverein und den türkischen Extremisten belegen. Für eine Stellungnahme war der Verein am Dienstag nicht zu erreichen.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So Good: Die Hochzeitsband, die Ihre Feier unvergesslich macht Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2024 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2140491
Anzahl Zeichen: 1284

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln.



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Razzia bei deutsch-türkischen Kulturvereinen wegen Betrugs in Corona-Testzentren - Verbindungen zu türkischen Extremisten der Grauen Wölfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z