Versicherte sollen bluten
ID: 214086
Versicherte sollen bluten
"Diese Politik ist nicht nur unsozial, sie ist auch wirtschaftspolitischer Unfug. Wenn die Krankenversicherung paritätisch finanziert würde, hätten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr Geld in der Tasche. Das stärkte die Binnenkaufkraft und wäre eine gute Antwort auf die Wirtschafts- und Finanzkrise. Würde der Sonderbeitrag von 0,9 Prozent, den nur die Arbeitnehmer zahlen, wieder zur Hälfte von den Arbeitgebern getragen, dann würde zum Beispiel die Produktion des Exportgutes VW Golf gerade einmal zehn Euro teurer. Das Argument, die Entlastung der Arbeitgeber steigere die Wettbewerbsfähigkeit, ist also völliger Unsinn. Im Gegenzug hätte ein VW-Beschäftigter aber 200 Euro mehr im Jahr zur Verfügung.
In den Verwaltungsräten der Krankenkassen sind die Arbeitgeber mit der Hälfte der Stimmen vertreten, obwohl sie nur noch zu gut 40 Prozent an deren Finanzierung beteiligt sind. DIE LINKE fordert nicht zuletzt deshalb, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich die Beiträge zur Krankenversicherung wieder paritätisch teilen."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.06.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214086
Anzahl Zeichen: 2300
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versicherte sollen bluten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).