René Springer: Mythos vom reichen Land zerschellt an der Realität der Tafeln
ID: 2141370

(ots) - Über 60 Prozent der Tafeln in Deutschland müssen Lebensmittel rationieren und zeitweise Aufnahmestopps verhängen. Grund hierfür ist vor allem der anhaltende Anstieg der Lebensmittelpreise. Der arbeits- und sozialpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, René Springer, teilt dazu mit:
"Der Mythos von Deutschland als reichem Land zerschellt an der Realität der Tafeln. Dort müssen Lebensmittel mittlerweile rationiert und Aufnahmestopps verhängt werden. Die Inflation, stagnierende Löhne, die Umverteilungsbelastung zugunsten von Migranten und die Verteuerung der Lebensmittel im Speziellen haben viele Menschen in Deutschland in die Armut getrieben. Der soziale Verfall kann langfristig nicht von den Tafeln aufgefangen werden. Als AfD-Bundestagsfraktion fordern wir daher seit Langem das Ende der Armutsmigration, steuerliche Entlastungen auf allen Ebenen und die Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel."
Eckpunktepapier der AfD-Bundestagsfraktion zur Bekämpfung der sozialen Folgen der Inflation: https://ots.de/mSYCZM
Pressekontakt:
Pressestelle
der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tel. 030 22757029
Original-Content von: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2024 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2141370
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"René Springer: Mythos vom reichen Land zerschellt an der Realität der Tafeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).