Berliner Morgenpost/Jetzt muss die Bahn liefern/Kommentar von Thorsten Knuf

Berliner Morgenpost/Jetzt muss die Bahn liefern/Kommentar von Thorsten Knuf

ID: 2141773

(ots) - Auf den Zug Berlin-Paris haben viele gewartet

Touristen und Geschäftsleute haben lange darauf gewartet: Ab sofort verbindet ein direktes ICE-Zugpaar im Tagesverkehr Berlin mit Paris. In acht Stunden umsteigefrei und mit nur wenigen Zwischenhalten von Hauptstadt zu Hauptstadt: Das ist eine gute Nachricht für Reisende, für das Klima und für die deutsch-französischen Beziehungen insgesamt. Die Deutsche Bahn und die französische SNCF betreiben die Verbindung gemeinsam. Der grenzüberschreitende Bahnverkehr in Europa boomt. Hier lässt sich richtig Geld verdienen, entsprechend wächst das Angebot. So soll es sein.

Jetzt müssen die beiden Staatsbahnen aber auch halten, was sie versprechen. Zwischen Berlin und Paris gibt es jede Menge Flugverbindungen. Und das Flugzeug ist im Zweifel nicht nur schneller, sondern auch günstiger als die Eisenbahn. Aber acht Stunden Zugfahrt lassen sich von Anfang bis Ende sinnvoll nutzen. Wenn Internet, Toiletten, Klimaanlage und die Kaffeemaschine im Bordbistro funktionieren, können acht Stunden im ICE ein angenehmes Reiseerlebnis sein.

Doch das ist das Problem: In dem Zustand, in dem die Deutsche Bahn ist, muss man auch auf dieser Strecke mit dem Schlimmsten rechnen. Aus acht Stunden Fahrt können erfahrungsgemäß schnell neun oder zehn bei lausigem Komfort werden. In Deutschland ist die Bahninfrastruktur marode, da nützen auch der schönste Fahrplan und die besten Absichten nichts. Gerade französische Reisende fassen sich an den Kopf, wenn sie erleben, was Bahnnutzern hierzulande zugemutet wird. Wenn es schlecht läuft, schlägt die Freude vieler Kunden über die neue Direktverbindung schon bald in Enttäuschung um. Es wäre nicht das erste Mal.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Es fehlen Selbstkritik und Demut / In seiner Rede nach der verlorenen Vertrauensfrage kommen Olaf Scholz keine angemessenen Worte über die Lippen Spätes Weihnachtsgeld im Dezember
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2024 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2141773
Anzahl Zeichen: 1973

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Morgenpost/Jetzt muss die Bahn liefern/Kommentar von Thorsten Knuf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z