Internationale Walfang-Konferenz: Deutschland und die EU muessen bei den Verhandlungen deutlich Stellung beziehen
ID: 214262
Internationale Walfang-Konferenz: Deutschland und die EU muessen bei den Verhandlungen deutlich Stellung beziehen
Zum heutigen Beginn der IWC-Konferenz im marokkanischen Agadir aeussern sich die zustaendigen Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Heinz Paula und Frank Schwabe:
Die anstehenden Verhandlungen auf der IWC-Konferenz in Agadir zur Zukunft der Wale werden schwierig sein. Verhaertet sind die Positionen zwischen Walfanglaendern und einer Mehrheit, die das Walfang-Moratorium aufrecht erhalten wollen.
Der Deutsche Bundestag hat unmissverstaendlich deutlich gemacht, dass das Walfang-Moratorium beibehalten werden muss. Die vorgeschlagene Einfuehrung von Fangquoten ist der falsche Weg.
Deutschland und die Europaeische Union duerfen nicht zulassen, dass das Fangverbot aufgeweicht wird. In Zukunft duerfen Walfanglaender nicht mehr unter dem Deckmantel des sogenannten "wissenschaftlichen Walfangs" das Fangverbot umgehen. Nur unter diesen Bedingungen ist der vorliegende Kompromissvorschlag ein geeigneter Weg wieder Dynamik in die Verhandlungen zu bringen.
Der Deutsche Bundestag hat mit seinem interfraktionellen Antrag zur IWC-Konferenz der Bundesregierung Leitlinien vorgegeben und damit den Ruecken fuer die Verhandlungen gestaerkt.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.06.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214262
Anzahl Zeichen: 1549
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Walfang-Konferenz: Deutschland und die EU muessen bei den Verhandlungen deutlich Stellung beziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).