qSkills wird offiziell Accredited Training Center (ATC) von EC-Council

qSkills wird offiziell Accredited Training Center (ATC) von EC-Council

ID: 2144862

Urkunde für die Akkreditierung am 6. Dezember 2024 überreicht




(PresseBox) - Die qSkills GmbH & Co. KG freut sich, bekannt zu geben, dass sie ab sofort als akkreditiertes Schulungszentrum (ATC) von EC-Council anerkannt ist. Diese Akkreditierung wurde der qSkills GmbH & Co. KG am 6. Dezember 2024 durch EC-Council offiziell durch die Übergabe einer Urkunde bestätigt. EC-Council ist weltweit bekannt als führender Anbieter von Informationssicherheitszertifikaten und Schulungsprogrammen, und die Aufnahme in das Netzwerk der EC-Council Accredited Training Centers ist eine herausragende Auszeichnung.

Als EC-Council ATC verpflichtet sich qSkills, höchste Standards für die Durchführung von Schulungen zu erfüllen, um Fachleuten und Unternehmen qualitativ hochwertige Trainings in der Informationssicherheit zu bieten. Das EC-Council ATC Netzwerk ist der führende Kanal für die Bereitstellung von renommierten Zertifizierungen wie dem Certified Ethical Hacker (CEH) und weiteren fortschrittlichen Programmen, die sich an IT-Sicherheitsexperten weltweit richten.

Besonders hervorzuheben ist der Certified Ethical Hacker (CEH)-Zertifikatskurs, der zu den bekanntesten und anerkanntesten weltweit gehört. Der Workshop EC-Council Certified Ethical Hacker besteht aus 20 Modulen, die umfassend verschiedene Technologien, Taktiken und Verfahren im Bereich der IT-Sicherheit abdecken. Teilnehmer dieses Kurses erlernen, wie sie als ethische Hacker Computersysteme angreifen, Datenbanken, Anwendungen und Netzwerke ausspionieren und Schwachstellen auf gesicherten Systemen ausfindig machen können. Ein Certified Ethical Hacker beherrscht die Methoden böswilliger Hacker und ist daher in der Lage, IT-Systeme sicher zu gestalten und Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen.

Der CEH-Kurs (SC415) richtet sich an IT-Professionals, die bereits über Grundkenntnisse in Informations- und Netzwerktechnologien verfügen.



Zu den Teilnehmern zählen unter anderem:

Fachleute / Beauftragte für Informationssicherheit

IT-Sicherheitsberater

Fach- und Führungskräfte aus der IT-Sicherheit

Risiko- / Bedrohungs- / Sicherheitslücken-Analysten

IT-Auditoren

Systemadministratoren und Netzwerkadministratoren

Nach dem CEH-Kursbesuch SC415 können die Kursteilnehmer die 4-stündige CEH-Prüfung online über den bequemen Remote-Proctoring-Service von EC-Council ablegen und sich damit offiziell zertifizieren. Die erstmalige Prüfungsteilnahme via RPS ist bei qSkills im Kurspreis enthalten und kann zu einem selbstbestimmten Termin durchgeführt werden.

Durch diese Akkreditierung bietet qSkills seinen Teilnehmern nun Zugang zu einem weltweit anerkannten Trainingsprogramm, das ihre Fähigkeiten in der IT- und Netzwerksicherheit auf die nächste Stufe hebt.

Unsere Kursteilnehmer erhalten das CEH Elite-Paket, welches folgende zusätzliche Features beinhaltet:

CEH Exam via bequemem Remote Proctoring Service

CEH Practical Exam (zusätzliche 6-stündige Praxis-Zertifikatsprüfung)

eCourseware plus nachfolgende Version der eCourseware

6 Monate Zugriff auf die offiziellen CEH-Labs

CEH Engage

Global CEH Challenges

Erweiterte Prüfungsvorbereitung

Ethical Hacking Videobibliothek

„Wir sind stolz darauf, nun Teil des EC-Council ATC Netzwerks mit +700 Training Partner weltweit zu sein und unseren Kunden erstklassige Schulungen in der Informationssicherheit anbieten zu können. Diese Akkreditierung unterstreicht unser Engagement, Fachleuten die besten Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten und sie optimal auf die Herausforderungen der modernen Cyberwelt vorzubereiten“, so Alexander Hainz, Leiter Marketing & Kommunikation der qSkills GmbH & Co. KG.

Für weitere Informationen zu den angebotenen Kursen und Zertifikaten können Interessierte die Website von qSkills besuchen oder sich direkt mit unserem Sales-Team in Verbindung setzen. 

Über EC-Council

EC-Council wurde nach dem Anschlag auf das World Trade Center am 11.09.2001 als Ergebnis einer sehr beunruhigenden Untersuchung von Jay Bavisi als International Council of E-Commerce Consultants mit dem Ziel gegründet, Schulungs- und Zertifizierungsprogramme für Informationssicherheit zu entwickeln, um genau der Gemeinschaft zu helfen, auf die sich unsere vernetzte Wirtschaft verlassen würde, um sie vor Cyberangriffen zu schützen. Durch die Unterstützung von Spitzenforschern und Fachexperten auf der ganzen Welt startete EC-Council schnell sein erstes Informationssicherheitsprogramm, den Certified Ethical Hacker (CEH). 

Seitdem entwickelt EC-Council fortlaufend verschiedene Standards, Zertifizierungen und Trainingsprogramme im Bereich des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationssicherheit.

150 Länder vertrauen unseren weltweit anerkannten Zertifizierungen

+20 Jahre Erfahrung in der Durchführung erstklassiger Cybersicherheitsschulungen

380.000 zertifizierte Fachleute auf der ganzen Welt

Als Qualifizierungsexperte bietet qSkills seit 2002 hochwertige Trainings, themenübergreifende Workshops und maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte an. Darüber hinaus unterstützt qSkills Unternehmen bei der Definition von Kompetenzanforderungen und entwickelt gemeinsam individuelle, rollenbasierte Qualifizierungspfade.

Zu unseren Themenschwerpunkten zählen Cloud, IT und IT Management, Security, Digitalisierung und Industrie 4.0, sowie Governance, Risk & Compliance.

Mit einem Netzwerk von +170 praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainern schult qSkills jährlich +3200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, sowohl online als auch in Präsenz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Qualifizierungsexperte bietet qSkills seit 2002 hochwertige Trainings, themenübergreifende Workshops und maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte an. Darüber hinaus unterstützt qSkills Unternehmen bei der Definition von Kompetenzanforderungen und entwickelt gemeinsam individuelle, rollenbasierte Qualifizierungspfade.
Zu unseren Themenschwerpunkten zählen Cloud, IT und IT Management, Security, Digitalisierung und Industrie 4.0, sowie Governance, Risk & Compliance.
Mit einem Netzwerk von +170 praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainern schult qSkills jährlich +3200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, sowohl online als auch in Präsenz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Centric und FIS starten strategische Partnerschaft für digitale Personal- und Entgeltprozesse in SAP Industrielle Silbernachfrage 2024 auf Rekordhoch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2025 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144862
Anzahl Zeichen: 6310

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hainz
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 09118010322

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"qSkills wird offiziell Accredited Training Center (ATC) von EC-Council"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

qSkills GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Flyer: Optimiertes Datenmanagement mit NetApp ...

Passend zur NetApp Partner Academy und zum NetApp Technologie Forum stellt qSkills, der führende Schulungsanbieter für NetApp in der DACH-Region, seinen neuesten Flyer vor. Die umfassend überarbeitete Broschüre zeigt das breite Spektrum an Traini ...

qSkills @ Commvault SHIFT 2025 | Frankfurt Unionhalle ...

  SHIFT von kontinuierlichen Bedrohungen zu kontinuierlichem Geschäft Der Wandel hat begonnen. Die Bedrohungen nehmen exponentiell zu, die künstliche Intelligenz wird immer schneller, und „Cloud-first“ ist keine ferne Vision mehr, sondern die ...

Alle Meldungen von qSkills GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z