Dosen auf dem Vormarsch und Einweg-Plastikflaschen weiter dominant: Deutsche Umwelthilfe fordert Keh

Dosen auf dem Vormarsch und Einweg-Plastikflaschen weiter dominant: Deutsche Umwelthilfe fordert Kehrtwende zu konsequenter Mehrwegförderung

ID: 2145240

(ots) - Neueste Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) zum Jahr 2022 belegen erneut eine Stagnation der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen bei nur 42,6 Prozent, obwohl das Verpackungsgesetz eine Mehrwegquote von 70 Prozent vorschreibt. Einweg-Plastikflaschen bleiben mit rund 48 Prozent die dominierende Getränkeverpackung. Umweltschädliche Getränkedosen konnten ihren Marktanteil auf 6,5 Prozent steigern. Deshalb fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von der künftigen Bundesregierung endlich die Einleitung einer Kehrtwende weg von Einweg und hin zu Mehrweg.

Dazu Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH:

"Es führt kein Weg an der Förderung von Mehrweggetränkeverpackungen vorbei. Durch ihre vielfache Wiederverwendung und kurzen Transportwege sparen sie im Vergleich zu Einweg-Plastikflaschen und Getränkedosen CO2 ein und sichern deutschlandweit rund 145.000 Arbeitsplätze. Die neuen Zahlen des Umweltbundesamtes zeigen, dass die bisherige Bundesregierung bei der Mehrwegförderung kläglich versagt hat. Auch die ambitionslose EU-Verpackungsverordnung wird keine Besserung bringen. Die vorgesehene EU-Mehrwegquote von 10 Prozent ist viel zu niedrig und mit Ausnahmeregelungen gespickt. Nach Jahren der Untätigkeit muss die künftige Bundesregierung Mehrweg dringend durch eine Abgabe von mindestens 20 Cent auf Einweg-Plastikflaschen und Dosen fördern. Weitere Möglichkeiten sind die verpflichtende Vorgabe segmentspezifischer Mehrwegquoten sowie eine finanzielle Förderung durch Geld aus einem Fondsmodell zur ökologischen Ausgestaltung von Verpackungen."

Pressekontakt:

Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz@duh.de

Thomas Fischer, Leiter Kreislaufwirtschaft
0151 18256692, fischer@duh.de

DUH-Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de


Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb24 Recherche: Grenzkontrollen - Innenministerium registriert deutlich weniger unerlaubte Einreisen Stephan Brandner: Völliges Behördenversagen beim Attentäter von Magdeburg - Nur mit der AfD wird sich dies ändern!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2025 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145240
Anzahl Zeichen: 2008

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dosen auf dem Vormarsch und Einweg-Plastikflaschen weiter dominant: Deutsche Umwelthilfe fordert Kehrtwende zu konsequenter Mehrwegförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z