BBS 3 ist beim Pilotprojekt des Kultusministeriums dabei
ID: 214692
Qualitätsinititiave für nachhaltige Entwicklung
Begleitet wird das Projekt von der Leuphana Universität Lüneburg. Vertreter der Berufsbildenden Schulen, der Universität sowie Kulturminister Bernd Althusmann haben die Absichtserklärung zum Projekt "BBS futur" jetzt gemeinsam unterzeichnet.
Die BBS 3 steht nun vor der Aufgabe, ein übertragbares Beispiel für Nachhaltigkeit im Unterricht bzw. nachhaltige Schulentwicklung zu erarbeiten. Darüber hinaus ist jede Schule gefordert, eine Partnerschaft mit einem Wirtschaftsunternehmen einzugehen, das für die nachhaltige Schulentwicklung relevant ist.
"Wir freuen uns, dass wir an diesem Pilotprojekt teilnehmen können", sagt Schulleiter Ulrich Erdmann. "Wir sind schon jetzt als Berufsbildende Schule gut aufgestellt. Angesichts der Zukunftsfragen wie Fachkräftemangel ist es aber wichtig, sich weiter Gedanken zu machen, wie wir junge Menschen in bestmöglicher Weise fördern und auf das Berufsleben vorbereiten können."
Vorbildliche Arbeit leistet die BBS 3 übrigens auch andernorts: Am Mittwoch, 23. Juni, erhält die Regionsschule in Berlin den Schulpreis des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik. Die Berufsbildende Schule wird für die Arbeit ausgezeichnet, die Lehrkräfte der BBS an der Partnerschule in Mlalo in Tansania leisten.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2010 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214692
Anzahl Zeichen: 1839
Kontakt-Informationen:
Stadt:
nover
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BBS 3 ist beim Pilotprojekt des Kultusministeriums dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).