BBS 3 ist beim Pilotprojekt des Kultusministeriums dabei

BBS 3 ist beim Pilotprojekt des Kultusministeriums dabei

ID: 214692

Qualitätsinititiave für nachhaltige Entwicklung



(PresseBox) - Wie soll die Berufsbildende Schule der Zukunft aussehen? Wie lässt sich Ausbildung nachhaltig strukturieren? Die Berufsbildende Schule 3 der Region Hannover ist eine von acht BBSen in ganz Niedersachsen, die sich mit diesen Fragen beschäftigen. Als Teil des Pilotprojekts "Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung" gilt es, zukunftsfähige Konzepte für die Vermittlung von Wissen zu entwickeln, die auch auf andere Berufsbildende Schulen übertragen werden können.
Begleitet wird das Projekt von der Leuphana Universität Lüneburg. Vertreter der Berufsbildenden Schulen, der Universität sowie Kulturminister Bernd Althusmann haben die Absichtserklärung zum Projekt "BBS futur" jetzt gemeinsam unterzeichnet.
Die BBS 3 steht nun vor der Aufgabe, ein übertragbares Beispiel für Nachhaltigkeit im Unterricht bzw. nachhaltige Schulentwicklung zu erarbeiten. Darüber hinaus ist jede Schule gefordert, eine Partnerschaft mit einem Wirtschaftsunternehmen einzugehen, das für die nachhaltige Schulentwicklung relevant ist.
"Wir freuen uns, dass wir an diesem Pilotprojekt teilnehmen können", sagt Schulleiter Ulrich Erdmann. "Wir sind schon jetzt als Berufsbildende Schule gut aufgestellt. Angesichts der Zukunftsfragen wie Fachkräftemangel ist es aber wichtig, sich weiter Gedanken zu machen, wie wir junge Menschen in bestmöglicher Weise fördern und auf das Berufsleben vorbereiten können."
Vorbildliche Arbeit leistet die BBS 3 übrigens auch andernorts: Am Mittwoch, 23. Juni, erhält die Regionsschule in Berlin den Schulpreis des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik. Die Berufsbildende Schule wird für die Arbeit ausgezeichnet, die Lehrkräfte der BBS an der Partnerschule in Mlalo in Tansania leisten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  G20-Gipfel: Attac-Plakate in Berliner U-Bahnhöfen NRZ: Verdacht der Untreue - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bundesagentur für Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2010 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214692
Anzahl Zeichen: 1839

Kontakt-Informationen:
Stadt:

nover



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BBS 3 ist beim Pilotprojekt des Kultusministeriums dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionsverwaltung schlägt Haushaltssicherungskonzept vor ...

Die Region Hannover rechnet im kommenden Jahr mit einem Haushaltsdefizit von rund 175 Millionen Euro. Auch in den Folgejahren bis 2029 ist kein ausgeglichener Haushalt in Sicht. Wie schon in den vergangenen drei Jahren muss die Verwaltung deshalb ein ...

Immobilienmarktbericht 2025: Optimismus erlaubt ...

Der Immobilienmarkt in Hannover zeigt erste Anzeichen der Erholung: Der Investmentmarkt stabilisierte sich 2024, auch 2025 ist eine Belebung spürbar. Nachfrage und Investitionen konzentrieren sich auf hochwertige Objekte in Top-Lagen, während älte ...

„Gesundheit darf kein Privileg sein!“ ...

Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Ang ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z