Deutschlands höchstdotierter Museumsankaufspreis: Bewerbungsphase beginnt am 1. Februar 2025

Deutschlands höchstdotierter Museumsankaufspreis: Bewerbungsphase beginnt am 1. Februar 2025

ID: 2148677

Open Call: 01.02. - 30.04.2025



Stifter-Ehepaar Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann (© Kerstin Klupsch)Stifter-Ehepaar Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann (© Kerstin Klupsch)

(firmenpresse) - Zum dritten Mal in Folge schreibt die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung den mit 50.000 Euro dotierten Tiemann Kunstpreis aus. Museen und Kunstinstitutionen in Deutschland, die über eine eigene Sammlung zeitgenössischer Kunst verfügen, sind herzlich eingeladen, sich jetzt für den Preis zu bewerben.

Die Bewerbungsunterlagen finden sich hier: https://www.tiemann-preis.de/bewerbung/

Ziel des Preises ist es, den Ankauf eines Kunstwerks oder einer Werkgruppe aus dem Bereich der Malerei zu fördern und so die Sammlungen zeitgenössischer Kunst nachhaltig zu bereichern. Der Bewerbungszeitraum ist vom 1. Februar bis 30. April 2025. Die Preisverleihung findet im Herbst 2025 statt.

"Der Tiemann-Preis ist eine einzigartige Initiative, die direkt an Museen gerichtet ist. Wir möchten damit aktuelle Positionen der zeitgenössischen Malerei fördern und vielen Menschen durch Museumsbesuche zugänglich machen." - Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann, die Gründer der Stiftung.

Der Tiemann-Preis

Seit 2023 verleiht die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung jährlich den mit bis zu 50.000 Euro dotierten Tiemann-Preis. Das Stifterpaar möchte mit dem Tiemann-Kunstpreis Häuser im Ausbau ihrer Sammlungen unterstützen und zugleich künstlerische Positionen würdigen, die auf dem Gebiet der zeitgenössischen Malerei einen wesentlichen Beitrag zum aktuellen Kunstdiskurs leisten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass dank dieser Förderung herausragende malerische Positionen dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Eine fünfköpfige Fachjury wählt - unabhängig vom Stifterpaar - jedes Jahr einen Preisträger aus. Der Tiemann-Preis ist ein außergewöhnlich hoch dotierter Ankaufspreis und in seiner Ausrichtung einzigartig in Deutschland. Die Preisträgerin war im letzten Jahr das Kunstmuseum Magdeburg mit Werken von Özlem Alt?n, im Jahr 2023 erhielt das Museum Folkwang das Preisgeld für den Ankauf von Werken von Armin Boehm.



Festakt zur Preisverleihung

Die feierliche Preisverleihung findet im Herbst 2025 in der prämierten Institution statt. Das angekaufte Werk oder die Werkgruppe wird im Rahmen eines Festakts in Anwesenheit des Stifterpaares sowie des Künstlers oder der Künstlerin besonders gewürdigt. Anschließend wird das Kunstwerk für mindestens vier Wochen in der Preisträger-Institution ausgestellt und möglichst dauerhaft in die Sammlung integriert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

.



Leseranfragen:

Salzufer 15-16, 10587 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands höchstdotierter Museumsankaufspreis: Bewerbungsphase beginnt am 1. Februar 2025 Ferrara zeigt die Maler der Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.01.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148677
Anzahl Zeichen: 2625

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Mehnert
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 863 29 96 - 0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands höchstdotierter Museumsankaufspreis: Bewerbungsphase beginnt am 1. Februar 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mehnert / paris GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford ...

50.000 Euro für den Ankauf von Werken der Künstlerin Kerstin Brätsch Bereits zum dritten Mal verleiht die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Tiemann-Preis für zeitgenössische Malerei. Die ...

Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford ...

Bereits zum dritten Mal verleiht die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Tiemann-Preis für zeitgenössische Malerei. Diesjähriger Preisträger ist das Museum Marta Herford, das mit dem Ankaufset ...

Alle Meldungen von mehnert / paris GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z