Nicolaisen/Lindholz: Gleichwertige Lebensverhältnisse - Bundesregierung macht viele Worte für weni

Nicolaisen/Lindholz: Gleichwertige Lebensverhältnisse - Bundesregierung macht viele Worte für wenig Inhalt

ID: 2149174

(ots) - Bundesregierung ist ideen- und konzeptlos

Zur Plenardebatte der Großen Anfrage "Heimatpolitik der Bundesregierung - Pläne zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse" am gestrigen Mittwoch erklären die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Petra Nicolaisen und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Andrea Lindholz:

Nicolaisen: "Die Beantwortung unserer Großen Anfrage unterstreicht, dass der Bundesregierung jegliche Idee und jegliches Verständnis für die Bedeutung gleichwertiger Lebensverhältnisse fehlt. Die Bundesregierung nimmt gleichwertige Lebensverhältnisse in der Gesetzgebung nicht ernst. Ein Gleichwertigkeits-Check, der dem Themenfeld mehr Verbindlichkeit geben würde, wird aus politischen Gründen nicht verbindlich angewandt. Kommunale Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben werden nur zur Pflichterfüllung abgefragt, bleiben aber darüber hinaus wirkungslos.

Aus der Beantwortung der Großen Anfrage wird deutlich, dass die Verteilung vieler Fördermittel nicht zwingend hilft. Und dennoch setzt die Bundesregierung weiter verstärkt auch auf Förderprogramme zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse und kündigt an, diese bei Bedarf weiterzuentwickeln. Wenn etwas nicht funktioniert, darauf zu hoffen, dass es besser wird, wenn man nur die Intensität erhöht, ist gewagt und zeugt von einer gewissen Realitätsverweigerung. Statt Förderprogramme weiterzuentwickeln, wäre es zielführender, den Förderdschungel zu lichten und Bürokratie abzubauen. Hierzu liefern die Antworten der Bundesregierung keine erhellenden Informationen."

Lindholz: "Die Beantwortung unserer Großen Anfrage macht deutlich: Die Bundesregierung agiert an der Lebenswirtlichkeit vorbei und verschließt die Augen vor der Realität. Konkrete Vorschläge zur Stärkung ländlicher oder strukturschwacher Räume fehlen ebenso wie die Berücksichtigung von Auswirkungen des eigenen Regierungshandelns auf die Zielstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse. Die Bundesregierung hatte keinerlei Ideen, was es für einen gesellschaftlichen Zusammenhalt braucht. Der Zivilschutz, eine gelingende Integration und eine funktionierende Infrastruktur wären für die Menschen im Land wichtige Themen gewesen. Die Bundesregierung hat eine große Chance vertan."



Hintergrund

Die Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage finden Sie hier: https://dserver.bundestag.de/btd/20/140/2014091.pdf

Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de


Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmals Vollstreckungsantrag gegen die Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe fordert unverzügliche Umsetzung des rechtskräftigen Klimaurteils im Landnutzungssektor Aktionsplan E-Commerce der Bundesregierung: Fairness, aber bitte ohne Generalverdacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2025 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149174
Anzahl Zeichen: 3384

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicolaisen/Lindholz: Gleichwertige Lebensverhältnisse - Bundesregierung macht viele Worte für wenig Inhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z