Neues Deutschland: zum bevorstehenden Treffen der Kanzlerin mit den Energiekonzernen

Neues Deutschland: zum bevorstehenden Treffen der Kanzlerin mit den Energiekonzernen

ID: 215025
(ots) - Die Physikerin Angela Merkel war schon als
Umweltministerin der Kohl-Regierung gern gesehene Gastrednerin auf
Veranstaltungen der Energiekonzerne und machte auch nie ein Hehl
daraus, dass sie die Atomenergie für eine unentbehrliche Säule der
Energiewirtschaft hält. Ob sie als Bundeskanzlerin Wesentliches
dazugelernt hat, wird das Ergebnis ihrer Gespräche mit den
AKW-Betreibern zeigen. Ein durchaus schlechtes Omen allerdings ist
schon die höchst einseitige Auswahl der Gesprächspartner. Besteht
doch die deutsche Energiewirtschaft nicht nur aus den großen Vier,
sondern auch aus Stadtwerken und den vielen kleinen Lieferanten
erneuerbarer Energie. Zwischen RWE, E.on, Vattenfall, EnBW und den
kleineren Energieerzeugern gibt es widersprechende Interessen, die
bei der Ausarbeitung eines tatsächlich zukunftsweisenden
gesamtwirtschaftlichen Energiekonzepts genauso berücksichtigt werden
müssen wie die Anforderungen des Klima- und Umweltschutzes. Eine
Laufzeitverlängerung - das ist eine Kernaussage des
Sachverständigenrates Umwelt der Bundesregierung - behindert und
verteuert den Ausbau eines zukunftsfähigen Energieversorgungssystems.
Überdies kostet es mittelfristig vermutlich mehr Arbeitsplätze als
die zügige Abschaltung der AKW. Und was auch eine Unionspolitikerin
interessieren sollte: Das Bekenntnis zur Atomenergie ist auch bei
konservativen Wählern längst ein Grund, sich nach anderen Kandidaten
umzuschauen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Jochimsen: Meine Stimme bekommt Gauck nicht Unsere Nachhaltigkeitspolitik hat mehr zu bieten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2010 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215025
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum bevorstehenden Treffen der Kanzlerin mit den Energiekonzernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z