Unsere Nachhaltigkeitspolitik hat mehr zu bieten

Unsere Nachhaltigkeitspolitik hat mehr zu bieten

ID: 215028

Unsere Nachhaltigkeitspolitik hat mehr zu bieten



(pressrelations) -
Fortschreibung unserer nationalen Nachhaltigkeitsstrategie

Anlässlich der Sitzung des Staatssekretärsausschusses der Bundesregierung zum "Peer Review 2009 der deutschen Nachhaltigkeitspolitik" erklärt die Obfrau der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung, Daniela Raab MdB:

Im vergangenen Jahr wurde durch eine internationale Expertenkommission die deutsche Nachhaltigkeitspolitik einer umfassenden Begutachtung unterzogen. Der daraus resultierende Bericht "Peer Review 2009" wurde in den zurückliegenden Monaten auch seitens des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung intensiv beraten.Besonders hervorzuheben ist als Ergebnis des Peer Review 2009, dass Nachhaltigkeit in unserem Lande insgesamt gut verankert ist. Die Empfehlungen des Berichts, die zum überwiegenden Teil vom Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung unterstützt werden, sind ein wichtiger Schritt zur Fortschreibung unserer nationalen Nachhaltigkeitsstrategie. Hierzu zählen unter anderem: Stärkung der Führungsrolle des BundeskanzleramtesDiese Empfehlung knüpft an die Forderung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung an, die personellen Ressourcen innerhalb des Bundeskanzleramtes so zu gestalten, dass eine eigenständige Zuständigkeit ausschließlich für die Nachhaltigkeitsstrategie erreicht werden kann. Stärkung der Einflussmöglichkeiten des ParlamentsDer Koalitionsvertrag von CDU/CSU und FDP hat mit dem Ansatz, dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung die Federführung für die Nachhaltigkeitsstrategie zu übertragen, wegweisende Ansätze zur Stärkung der Möglichkeiten des Parlaments geliefert. Wir hoffen, dass wir noch vor der Sommerpause hier eine Lösung finden, so dass die Mittel des Parlamentarischen Beirats noch effizienter ihre volle Wirksamkeit entfalten können. Stärkung des Dialogs mit den LändernWir halten es für dringend geboten, dass die Bundesregierung in einen noch stärkeren Dialog mit den Bundesländern eintritt, damit diese eigene Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln. Wichtig ist dabei auch, dass diese Länderstrategien noch besser mit der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes abgestimmt werden. Leider legt der Peer Review insgesamt jedoch sehr einseitig den Schwerpunkt im Bereich der Klimapolitik. Unsere nationale Nachhaltigkeitspolitik hat wesentlich mehr zu bieten, als dies im Peer Review 2009 letztendlich zum Ausdruck kommt.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zum bevorstehenden Treffen der Kanzlerin mit den Energiekonzernen Inklusive Bildung ist verpflichtend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215028
Anzahl Zeichen: 2883

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unsere Nachhaltigkeitspolitik hat mehr zu bieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z