RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union legt leicht zu / FDP weiter unter 5 Prozent / Merz fü

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union legt leicht zu / FDP weiter unter 5 Prozent / Merz führt in Kanzlerfrage / Koalitionen weiterhin offen

ID: 2151579

(ots) - Bei den Parteipräferenzen gewinnt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (29%) gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu. Die Linke (6%) verzeichnet ebenfalls einen Zuwachs von einem Punkt, während die Grünen (14%) einen Prozentpunkt verlieren. Die Werte für die SPD (16%), die AfD (20%), die FDP (4%) und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW, 4%) bleiben unverändert.

In der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen ergeben sich teils deutliche Abweichungen vom Gesamttrend: Hier liegen die Grünen und die Linke mit jeweils 19 Prozent vorn, gefolgt von der AfD (17%), der CDU/CSU (16%), der SPD (7%), der FDP (6%) und dem BSW (4%).

Kanzlerpräferenzen und mögliche Koalitionen

Könnten die Bundesbürger den Kanzler direkt wählen, würden sich aktuell 24 Prozent für Friedrich Merz entscheiden (+2%). Robert Habeck folgt mit 23 Prozent, während Olaf Scholz 17 Prozent der Stimmen erhalten würde (+1%). Alice Weidel liegt mit 15 Prozent um einen Punkt niedriger als in der Vorwoche. 21 Prozent der Wahlberechtigten würden keinen der genannten Kandidaten wählen.

Die Sitzverteilung im neuen Bundestag mit 630 Abgeordneten erfordert eine Mehrheit von mindestens 316 Sitzen. Rechnerisch hätte eine Koalition aus CDU/CSU und AfD mit 363 Mandaten die größte Mehrheit. Die Union hat jedoch mehrfach ausgeschlossen, mit der AfD zusammenzuarbeiten. Weitere rechnerische Mehrheiten ergeben sich für eine Koalition aus CDU/CSU und SPD (333 Mandate) sowie eine Koalition aus CDU/CSU und den Grünen (319 Mandate).

Die Linke wäre nach aktuellem Stand im Bundestag vertreten und findet insbesondere bei jungen Wählerinnen und Wählern großen Zuspruch. Das Bündnis Sahra Wagenknecht liegt aktuell unter fünf Prozent, und eine Mandatssicherung über Direktmandate erscheint nach bisherigen Landtagswahlergebnissen unwahrscheinlich.

Die Meldungen sind frei zur Veröffentlichung mit der Quellenangabe RTL/ntv Trendbarometer.



Die Daten zu Kanzler- und Parteipräferenzen wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL Deutschland zwischen dem 4. und 10. Februar 2025 erhoben. Datenbasis: 2.502 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.

Pressekontakt:

RTL Deutschland
Sophie Damm
Volontärin Kommunikation & PR Information/Sport
0221 456 74105
sophie.damm@rtl.de


Original-Content von: RTL News, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FLIMMO-Tipps zum Safer Internet Day 2025: Fake News erkennen - So können Eltern Kinder unterstützen Ambiente 2025 - Interior Design auf Messe.TV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151579
Anzahl Zeichen: 2555

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union legt leicht zu / FDP weiter unter 5 Prozent / Merz führt in Kanzlerfrage / Koalitionen weiterhin offen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL News (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL News


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z