Feinstaub-Alarm: Linderung durch immergrüne Gehölze möglich!

Feinstaub-Alarm: Linderung durch immergrüne Gehölze möglich!

ID: 2152129

(ots) - Die Feinstaub-Wetterlagen der letzten Tage bringen Feinstaub über Deutschland und damit Gesundheitsgefahren. Immergrüne Gehölze können die Schadstoffbelastung in der Luft vermindern.

"Viele Menschen haben in diesen Tagen Angst, sich im Freien zu betätigen. Der Feinstaub setzt sich auf die Atemwege. Dabei gibt es natürliche Feinstaubfilter, die auch im Winter aktiv sind: immergrüne Gehölze.", so der Präsident des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e.V., Hajo Hinrichs.

Auch wenn die Laubbäume im Winter kahl sind. Sträucher und Hecken in den Städten, vor allem auf privaten Grundstücken sind verlässliche Helfer, da sie auf den Oberflächen ihrer Nadeln und Blättern Feinstaub binden.

"Eibe, Thuja und Osmanthus, aber auch die Glanzmispel und der viel gescholtene Kirschlorbeer können ebenso wie der Efeu und der Rhododendron von jedem privaten Pflanzenverwender angepflanzt werden, um die Luft um unsere Häuser und Wohnungen gerade in Inversions-Wetterlagen zu verbessern.", so Hinrichs. Das zeige, dass Pflanzen nicht nur natürliche Klimaanlagen im Sommer und Heimstätte der biologischen Vielfalt sind, sondern noch ganz andere, wenig beachtete Systemleistungen vollbringen.

"Gerade die Diskussion um den Kirschlorbeer und seinen angeblich geringen Nutzen für die Natur wird im Kontext der Feinstaubreduktion durch diese Pflanze kräftig relativiert. Man darf nie eindimensional denken und sollte alle positiven Aspekte eines Gehölzes berücksichtigen.", resümiert Hinrichs.

Der BdB-Präsident betont darüber hinaus, dass in den Gärten viel mehr gepflanzt werden sollte und Schottergärten und Zaunanlagen rund um die Grundstücke durch lebende Pflanzen ersetzt werden sollten. "Wir haben dringenden Handlungsbedarf, um mit der Vielfalt der Pflanzen die vielfältigen Probleme unserer modernen Gesellschaft zu lösen. Jeder hat es in der Hand: im Garten, auf der Terrasse oder auch auf dem eigenen Balkon."



Pressekontakt:

Jana Zielsdorf
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030-240 86 99-24
zielsdorf@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de


Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehrwegallianz will Ex-und-Hopp-Behälter stoppen / DBU förderte Umsetzung und regionale Praxis-Projekte Klage für Erhalt der Gäubahn: Deutsche Umwelthilfe geht in die nächste Instanz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2025 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2152129
Anzahl Zeichen: 2314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feinstaub-Alarm: Linderung durch immergrüne Gehölze möglich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Green Cities Europe Award 2025: Innovative Projekte gesucht ...

Der Green Cities Europe Award wird wieder vergeben! Gesucht werden grüne Infrastruktur-Projekte, die sich auszeichnen durch Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit. INSPIRATION FÜR GRÜNERE STÄDTE Mit dem Green Cities Europe Award werden je ...

Alle Meldungen von Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z