Sprachlernsystem Babbel bietet jetzt auch Spracherkennung
ID: 215248
Spracherkennung in sein Online-Lernsystem für Fremdsprachen. Mit der
Audio-Analyse können Nutzer ihre Aussprache testen und trainieren.
Das motiviert Lernende, sich Schritt für Schritt zu verbessern und
ihre Sprachkenntnisse ohne Scheu einzusetzen. Technologisch steckt
hinter der Spracherkennung eine browserbasierte Echtzeit-Analyse der
Aussprache, die alle Facetten des Sprechens auswertet. So bekommt der
Lerner sofort eine Rückmeldung, wie gut seine Aussprache im Vergleich
zu einem Muttersprachler ist. Die Spracherkennung wird in alle
Babbel-Kurse eingebaut. Es ist keine Installation - außer dem
aktuellen Flash Player - erforderlich.
Viele Sprachlerner trauen sich keine direkte Kommunikation mit
Muttersprachlern zu, weil sie sich in ihrer Aussprache unsicher
fühlen. Deswegen hat Babbel eine technische Hilfe integriert, die die
Sprechbarriere beseitigen und Lernern das nötige Selbstvertrauen
geben soll.
Und so funktioniert die Spracherkennung: Man spricht einzelne
Wörter oder ganze Sätze nach und erhält sofort eine Bewertung auf
einer Skala zwischen 0 und 100. Die Aussage ist international gut
verständlich, wenn das Ergebnis 50 Punkte oder höher ist.
Das Know-How für die Technik haben die Gründer bei ihrem
vorherigen Arbeitgeber, dem Berliner Audio-Softwarehersteller Native
Instruments eingebracht. Von dieser Erfahrung und dem technischen
Wissen profitiert Babbel als onlinebasiertes Lernsystem, bei dem der
Lerner die komplexe Technologie hinter der Plattform selbst nicht
bemerkt.
Die neue Spracherkennungsfunktion markiert einen technologischen
Meilenstein des webbasierten Sprachenlernens und unterstreicht die
technologische Marktführerschaft von Babbel. Es handelt sich um eine
der ersten Anwendungen für neue Funktionen des Adobe Flash Players.
Erweiterungen für iPhone und iPad sind geplant.
Weitere Informationen und Bilder zu Babbel unter
http://de.babbel.com/home/uber-uns/presse
Pressekontakt:
Simone Riecke
Agentur Frische Fische
Priessnitzstr. 7
01099 Dresden
Tel.: 0351 / 21 52 29 71 - 2
E-Mail: simone.riecke@frische-fische.com
Markus Witte
Geschäftsführer
LessonNine GmbH
Großbeerenstr. 81
10963 Berlin,
Tel.: 30 346 55 93 87
E-Mail : mwitte@babbel.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2010 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215248
Anzahl Zeichen: 2641
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachlernsystem Babbel bietet jetzt auch Spracherkennung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Babbel.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).