Kraftstoffpreise: Bei vielen Autofahrern ist die Schmerzgrenze bereits erreicht

Kraftstoffpreise: Bei vielen Autofahrern ist die Schmerzgrenze bereits erreicht

ID: 215411

Aus der Politik wurde von den Deutschen mehr Umweltbewusstsein gefordert. Dafür sollen die Preise an den Tankstellen nochmals deutlich erhöht werden. Für das Gros der Autofahrer ist die Grenze bereits erreicht, um ihre Mobilität in dem jetzigen Maße weiterhin aufrecht zu erhalten. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens TEMA-Q.



KraftstoffpreiseKraftstoffpreise

(firmenpresse) - Zu der Forderung aus der Politik, durch eine nochmalige deutliche Erhöhung der Kraftstoffpreise mehr Umweltbewusstsein bei den Deutschen zu erreichen, haben die Autofahrer eine klare Meinung: 86% sind dagegen. Diese Haltung geht durch alle Bevölkerungsschichten. Zwar ist die Zustimmung bei jüngeren Personen und in den Städten etwas größer, dennoch sind auch dort die Gegner einer weiteren Preiserhöhung eindeutig in der Mehrheit. Selbst die Befragten, die kein Auto fahren, sprechen sich deutlich gegen diese Forderung aus.

38% der befragten Autofahrer geben an, dass sie aufgrund von weiteren Kraftstoffpreiserhöhungen ihr Fahrzeug häufiger stehen lassen würden. Weitere 13% würden zwar gerne auf das Auto verzichten, haben allerdings keine echte Alternative zum PKW. Besonders ältere Menschen, die häufig nicht mehr berufstätig sind und so nicht mehr auf das Auto angewiesen sind, und Großstädter, denen mehr Alternativen zur Verfügung stehen, würden eher auf die Fahrt mit ihrem eigenen Fahrzeug verzichten.

Die Historie zeigt, dass durchaus ein Zusammenhang zwischen den Kraftstoffpreisen und den gefahrenen Kilometern pro Pkw und Jahr existiert. Allerdings ist der Effekt vergleichsweise gering. Während sich der Preis für einen Liter Super-Benzin seit 1990 mehr als verdoppelt hat, ist die Fahrleistung pro Pkw und Jahr nur um ca. 10 % zurückgegangen.

Ein Grund für den geringen Einfluss der Kraftstoffpreise auf das Fahrverhalten sind sicherlich fehlende Alternativen. Immerhin 77% der befragten Autofahrer geben an, dass ein Umstieg für sie auf öffentliche Verkehrsmittel nicht in Frage kommt bzw. nicht möglich ist.

Erwartungsgemäß sind hier große Unterschiede zwischen Städten und eher ländlichen Gebieten festzustellen. In Großstädten zieht fast die Hälfte der Befragten bei einer weiteren Erhöhung der Kraftstoffpreise einen Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel in Betracht, während dieser Anteil in ländlichen Gebieten lediglich bei 18 % liegt. Hier ist ein Umstieg aufgrund fehlender Alternativen oft schlichtweg nicht möglich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TEMA-Q GmbH bietet mit einer fast 20-jährigen Erfahrung eine breite Palette moderner und praxisorientierter Marktforschungslösungen. Wir führen jährlich über 100.000 telefonische Tiefeninterviews und über 1.000 Werkstatt- und Verkaufstests durch. Branchenschwerpunkte sind für uns die Automobilindustrie, Hersteller technischer Markenartikel und Anbieter von Industrieprodukten sowohl im b2b- als auch im b2c-Bereich.



Leseranfragen:

TEMA-Q GmbH
Hauptstraße 3
38536 Meinersen

Tel.: +49 5372 978023
Fax: +49 5372 9780923
karin.knackstedt(at)tema-q.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ISUZU D-MAX Wiesmann Kampagne zur IAA 2009 gewinnt silbernen Löwen in Cannes
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 23.06.2010 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215411
Anzahl Zeichen: 2480

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2010
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis

Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise: Bei vielen Autofahrern ist die Schmerzgrenze bereits erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektrofahrzeuge ...

Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Mark ...

Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten ...

Wegen verschiedener Kritikpunkte sind Nachtsicht-Assistenten in der Praxis für viele Kunden keine große Hilfe. Ein zentrales Problem ist die Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr, wenn er seinen Blick auf den Nachtsicht-Bildschirm richtet. ...

Alle Meldungen von TEMA-Q GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z