Sparen auf Kosten des Ostens: Ramsauer rasiert den Stadtumbau

Sparen auf Kosten des Ostens: Ramsauer rasiert den Stadtumbau

ID: 215604

Sparen auf Kosten des Ostens: Ramsauer rasiert den Stadtumbau



(pressrelations) -
Anlaesslich der Sparbeschluesse der Bundesregierung und den angekuendigten Kuerzungen bei der Staedtebaufoerderung erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler:

Das Spardiktat der schwarz-gelben Regierungskoalition wird die ostdeutschen Kommunen hart treffen. Der Bund droht die Staedtebaufoerderung, zu der auch das Programm Stadtumbau Ost gehoert, kuenftig zu halbieren - von 600 auf 300 Millionen Euro.

Neben rund 300 Millionen Euro Bundesmitteln fallen auch die Komplementaermittel von Laendern und Kommunen in doppelter Hoehe weg. Wie wir Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) kennengelernt haben, wird es ihm leicht fallen, auf Kosten des Ostens zu sparen: Ramsauer rasiert rigoros die Foerderprogramme und trifft damit die ostdeutschen Kommunen in der Substanz. Wo bleibt eigentlich Thomas de Maiziere, der Ostbeauftragte der Bundesregierung, um solchem Unsinn Einhalt zu gebieten?

So werden Staedte und Gemeinden durch Ignoranz kaputtgespart.
Der Minister kann in einigen laendlichen Regionen der neuen Laender heute schon die Probleme besichtigen, die bald schon auf strukturschwache Gebiete im Westen zurollen werden. Wir muessen die Lebensqualitaet in unseren Staedten und Gemeinden erhalten und so versuchen, die Landflucht der Menschen zu stoppen.

Mit dem Bund-Laender-Programm "Stadtumbau Ost" existiert ein Foerderinstrument, das staedtebauliche Fehlentwicklungen korrigiert und Quartiere aufwertet. Seit 2002 wurden erfolgreich ganze Stadtteile umgebaut und die Bevoelkerung mit aufgewertetem Wohnraum versorgt. Beim Rueckbau von Wohnungen wurden die Wohnungsunternehmen von Altschulden befreit. Die Wohnungsunternehmen, nunmehr mit hoeherem Eigenkapital ausgestattet, investieren seither mehr Geld in den Bestand.
Dieser Prozess muss dringend fortgefuehrt werden.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Historische Zäsur / ZDF-Reportage zur deutsch-deutschen Währungsunion vor 20 Jahren Bundesregierung muss Versprechen in der Entwicklungszusammenarbeit halten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215604
Anzahl Zeichen: 2198

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparen auf Kosten des Ostens: Ramsauer rasiert den Stadtumbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z