Arbeitgeberbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung müssen rauf

Arbeitgeberbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung müssen rauf

ID: 215807

Arbeitgeberbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung müssen rauf



(pressrelations) -
"Für die notwendige kurzfristige Finanzierung der absehbaren Milliardenlücke im Gesundheitssystem gibt es eine soziale und gerechte Lösung: Die Arbeitgeberbeiträge müssen rauf", so Martina Bunge zum Treffen der Koalitionäre zur Finanzlage des Gesundheitssystems. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Schwarz-Gelb muss endlich aufhören, Politik auf Zuruf der Arbeitgeberverbände zu betreiben und den Fehler korrigieren, die Arbeitgeberbeiträge festschreiben zu wollen. Die Arbeitgeber sind genauso wie die Arbeitnehmer zu belasten. Doch hier betreibt die Regierung Klientelpolitik. Minister Rösler hat seinen Vorschlag, die Arbeitgeberbeiträge leicht zu erhöhen, sofort zurückgezogen, nachdem die Arbeitgeberverbände sich einmal zu Wort gemeldet haben. Da fragt man sich, wer hier regiert.

DIE LINKE hat zahlreiche Vorschläge gemacht, wie das Gesundheitssystem kurzfristig von Kosten entlastet werden kann, die nicht dorthin gehören. So sind die Beiträge, die für Arbeitslose an den Gesundheitsfonds überwiesen werden, viel zu niedrig, die Mehrwertsteuer für Arzneien ist zu hoch. Auf Dauer brauchen wir die solidarische Bürgerinnen- und Bürgerversicherung, die alle Einkommen einbezieht, auch Kapitalerträge. Aber diese Regierung will mit Zusatzbeiträgen die Kosten allein bei den Versicherten abwälzen. Wir brauchen keine Klientelpolitik, sondern mehr Solidarität im Gesundheitssystem."


F.d.R. Susanne Müller

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Steuersenkungen auf dem Rücken der Ärmsten Bildungspolitik ist Stärke der Union
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215807
Anzahl Zeichen: 2028

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitgeberbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung müssen rauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z