Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Schulleistungsvergleich

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Schulleistungsvergleich

ID: 215908
(ots) - Außerdem ist Leistung nicht alles. Wenn es um
Chancengleichheit geht, dann steht Berlin an der Spitze. und Bayern
und Baden-Württemberg sind die Schlusslichter. Nur dort hat das Kind
eines Facharbeiters bei gleichen Fähigkeiten fast die gleiche Chance,
aufs Gymnasium zu gehen, wie das Kind eines Akademikers. Die
Schlusslichter bei der Chancengleichheit sind Bayern und
Baden-Württemberg. Wenn das der Preis für Spitzenleistungen sein
sollte - wären wir bereit, ihn zu zahlen?

Das Ärgerlichste an dem Wettbewerb zwischen den Bundesländern ist,
dass er außer manchen Politikern niemandem nützt. Die, um die es
geht, die Schüler nämlich, können sich ihren Wohnort nicht aussuchen.
Erst wenn jedes Kind in Deutschland die gleiche Chance hat, einen
guten Schulabschluss auf hohem Niveau zu machen; erst wenn es keine
Rolle mehr spielt, in welchem Bundesland ein Kind lebt und was seine
Eltern von Beruf sind - erst dann haben wir ein wirklich gutes
Bildungssystem. Man muss sich beileibe nicht die DDR zurückwünschen,
um ein einheitliches Bildungswesen für sinnvoll zu halten. Leider
sind wir davon weiter entfernt als je.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2010 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215908
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Schulleistungsvergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z