Keine Einigung in Agadir - Bisheriges Walfangverbot bleibt bestehen
ID: 215984
Keine Einigung in Agadir - Bisheriges Walfangverbot bleibt bestehen
Zum vorlaeufigen Ende der Verhandlungen der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Agadir ueber eine gemeinsame Regelung zur Zukunft des Walfangs erklaeren die zustaendigen Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Frank Schwabe und Heinz Paula:
Dass der urspruengliche Kompromissvorschlag ohne unsere Aenderungsvorschlaege nun vom Tisch ist, ist ein Erfolg. Dies heisst vor allem: Keine offiziellen Fanquoten und damit keine schleichende Legalisierung des Walfangs.
Bedauerlich ist allerdings, dass die Walfangnationen und deren Verbuendete den Aenderungsvorschlaegen des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung nicht zustimmen konnten. Innerhalb der EU wurden diese Vorschlaege begruesst. Eine Umsetzung entsprechender Regelungen haette einen grossen Fortschritt fuer den Walschutz bedeutet.
Die Verhandlungen werden im kommenden Jahr weitergehen. Wir werden nicht aufhoeren, gegenueber der Bundesregierung unsere Forderungen zum Ende des kommerziellen Walfanges und zum Schutze der Tiere geltend zu machen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2010 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215984
Anzahl Zeichen: 1374
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Einigung in Agadir - Bisheriges Walfangverbot bleibt bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).