Klartext beim Zukunftstag Mittelstand erwartet

Klartext beim Zukunftstag Mittelstand erwartet

ID: 2159989

(ots) - Presse-Einladung

Spitzenvertreter der künftigen Bundesregierung stellen sich erstmals nach der Bundestagswahl 8.000 Unternehmerinnen und Unternehmern

Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) erwartet trotz anhaltender Wirtschaftskrise einen Rekordandrang beim Zukunftstag Mittelstand 2025 (https://zukunftstag-mittelstand.de/) in Berlin.

Grund: Die mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer haben Redebedarf und viele Fragen:


- Worauf können sich die Unternehmen noch verlassen?
- Was wird aus den Wahlversprechen und den Ankündigungen einer grundlegenden Wirtschaftswende und Strukturreform?
- Wie kommt Deutschland aus der Krise und zu neuem Wachstum?

SPD-Chef Lars Klingbeil, der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sowie Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und die Vorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen Franziska Brantner werden sich bei Deutschlands Mittelstandsgipfel Nummer 1 diesen Fragen stellen.

Ob auch der künftige Bundeskanzler Friedrich Merz den rund 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei Deutschlands Mittelstandsgipfel Nummer 1 Rede und Antwort stehen wird, steht noch nicht fest. Sicher hingegen ist, dass führende Expertinnen und Experten in Panels und Keynotes über die wichtigsten Themen und Herausforderungen kleinerer und mittlerer Unternehmen direkt aus der betrieblichen Praxis berichten werden.

Wir freuen uns, Sie persönlich beim Zukunftstag Mittelstand begrüßen zu können am

Mittwoch, den 9. April 2025
um 8:30 Uhr
in der STATION Berlin
Luckenwalder Str. 4-6
10963 Berlin

Wichtig: Wegen begrenzter Kapazitäten ist eine frühzeitige Akkreditierung empfohlen. Bitte melden Sie sich für den Zukunftstag Mittelstand hier an:

ANMELDUNG

Pressekontakt:

Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302


presse@bvmw.de


Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Christoph Heusgen: Hoffe auf starke europäische Führung des Weimarer Dreiecks und Großbritanniens Stephan Brandner: AfD-Fraktion stellt weiteren Eilantrag, um Zustimmung des Bundesrats vorläufig zu stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2025 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159989
Anzahl Zeichen: 2174

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klartext beim Zukunftstag Mittelstand erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Mittelstand. BVMW e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cybersicherheitsmonat 2025 ...

Phishing, NIS2, KI & sichere Passwörter: Das sind die Top-Cyberthemen für mittelständische Unternehmen Im Rahmen des europäischen Monats der Cybersicherheit rückt die Transferstelle Cybersicherheit im Oktober die digitale Sicherheit von kle ...

Geld allein macht nicht schlauer ...

Mittelständische Unternehmen kritisieren, dass es im deutschen Bildungssystem an Realitätsbezügen mangele: 90 % fordern mehr Praxisbezug. Das geht aus einer Umfrage der Bildungsallianz des Mittelstandes hervor. "Dies spüren die Unternehmen d ...

Alle Meldungen von Der Mittelstand. BVMW e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z