Wer die Tarifeinheit aufgeben will, sorgt für die Spaltung der Belegschaften und Lohndumping in den

Wer die Tarifeinheit aufgeben will, sorgt für die Spaltung der Belegschaften und Lohndumping in den Betrieben

ID: 216006

Wer die Tarifeinheit aufgeben will, sorgt für die Spaltung der Belegschaften und Lohndumping in den Betrieben



(pressrelations) -
"Das Bundesarbeitsgericht hat einen Grundpfeiler des deutschen Tarifrechts gekippt. Die Politik muss jetzt umgehend reagieren und die Gesetzeslücke schließen", fordert Klaus Ernst, Vorsitzender der Partei DIE LINKE zum heutigen Beschluss des zehnten Senats des Bundearbeitsgerichts zur Aufgabe des Grundsatzes zur Tarifeinheit. Ernst
weiter:

Es darf nicht sein, dass etwa so genannte Christliche Gewerkschaften Gefälligkeitstarifverträge für ein paar Wenige abschließen und der ganze Betrieb darunter leiden muss. Dass gefährdet den innerbetrieblichen Frieden und kann ganze Belegschaften spalten. Die Bundesregierung muss jetzt umgehend die vom Bundessozialgericht aufgezeigte Gesetzeslücke schließen. Dazu hat der DGB einen entsprechenden Vorschlag vorgelegt. Die Bundesregierung ist gut beraten, sich diesen Vorschlag zu eigen zu machen, ansonsten macht sie sich zum Drahtzieher der Lohndrücker und Belegschaftsspalter.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SCHUSTER: Die in Darfur entführten Entwicklungshelfer sind unverzüglich freizulassen Urteil des Bundesarbeitsgerichts verschaerft Konkurrenzdruck unter Arbeitnehmern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2010 - 23:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216006
Anzahl Zeichen: 1503

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer die Tarifeinheit aufgeben will, sorgt für die Spaltung der Belegschaften und Lohndumping in den Betrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z