Mitteldeutsche Zeitung: Auslandsreisen von Bundestagsabgeordneten
Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Petra Merkel, verteidigt Reisetätigkeit gegen die Vorwürfe von Parlamentspräsident Lammert
ID: 216030
Bundestag, Petra Merkel (SPD), hält auch in Zeiten der Krise eine
intensive Reisetätigkeit von Abgeordneten für erforderlich. "Es kann
nie schaden, sich vor Ort zu informieren, was andere Länder machen.
Gerade als Vorsitzende des Haushaltsausschusses möchte ich wissen,
wie anderswo mit dieser Krise umgegangen wird", sagte sie der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag). Die
Politikerin wies damit die Vorwürfe von Bundestagspräsident Norbert
Lammert (CDU) zurück, der die Parlamentarier wegen zu vieler
Auslandsreisen gerügt hat. Merkel zufolge fahren viele Abgeordnete
nach Belgien und speziell nach Brüssel, denn "der Austausch mit den
europäischen Parlamentariern und der Kommission wird einfach immer
wichtiger".
Nach Brüssel können man daher gar nicht oft genug fahren, so
Merkel. Zudem entscheide auch nicht der Haushaltsausschuss, wer wohin
fahren darf. "Das entscheidet allein der Bundestagspräsident."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216030
Anzahl Zeichen: 1234
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Auslandsreisen von Bundestagsabgeordneten
Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Petra Merkel, verteidigt Reisetätigkeit gegen die Vorwürfe von Parlamentspräsident Lammert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).