Auf los geht's los...

Auf los geht's los...

ID: 216035
(ots) -

- Monster-Umfrage zeigt: 53 Prozent aller deutschen
Umfrage-Teilnehmer beginnen ihren Arbeitstag ohne Rituale

- Nur 18 Prozent starten mit einer Tasse Kaffee

Ein kleiner Schwatz mit den Kollegen oder eine Tasse Kaffee und
dann erst mit der Arbeit starten? Diese gemütlichen Zeiten sind
anscheinend in deutschen Büros vorbei - dies gilt zumindest für die
Mehrheit der deutschen Teilnehmer einer aktuellen Umfrage des
bekanntesten deutschen Online-Karriereportals Monster.de: Immerhin
gehen 53 Prozent der deutschen Arbeitnehmer sofort zum Tagesgeschäft
über. Nur 22 Prozent nehmen sich die Zeit, um Neuigkeiten mit
Kollegen auszutauschen, bevor sie mit der Arbeit loslegen. Gerade mal
18 Prozent der befragten Deutschen gönnen sich vor Arbeitsbeginn
zunächst eine Tasse Kaffee und lediglich sieben Prozent informieren
sich als erstes über die neuesten Geschehnisse im Internet.

Die Ergebnisse der Umfrage auf einen Blick:

Wie gestalten Sie Ihren Arbeitsbeginn?

Sobald ich am Arbeitsplatz bin,
beginne ich mit der Arbeit. 53% (3.506)

Ohne eine Tasse Kaffee geht gar nichts. 18% (1.178)

Ich unterhalte mich etwas mit den Kollegen
und dann lege ich mit der Arbeit los. 22% (1.471)

Als Erstes surfe ich im Internet, um ein
paar aktuelle Informationen abzurufen. 7% (490)

In den Nachbarländern bietet sich ein ähnliches Bild: 49 Prozent
der befragten Österreicher und 51 Prozent der befragten Schweizer
geben an, sich zuerst den ausstehenden Aufgaben zu widmen. Für
Arbeitnehmer aus der Schweiz steht die obligatorische Tasse Kaffee
mit 21 Prozent auf Platz zwei. Die befragten Österreicher scheinen
die Unterhaltung mit Kollegen dem Koffein vorzuziehen: 27 Prozent der
Umfrageteilnehmer unterhalten sich gerne mit Kollegen, bevor sie sich


dem Tagesgeschäft widmen. Surfen im Internet ist nur für sieben
Prozent der Österreicher und zehn Prozent der Schweizer die erste
Beschäftigung am Morgen im Büro.

"Effektiv arbeitende Mitarbeiter sind ein entscheidendes Kriterium
für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens", sagt Marcus
Riecke, Geschäftsführer Central Europe bei Monster Worldwide. "Wer
sich morgens direkt anstehenden Aufgaben widmet, sorgt für ein
produktives Arbeitsumfeld. Allerdings sollte auch der Austausch mit
den Kollegen während des Arbeitstages nicht zu kurz kommen, da auch
das gute Arbeitsklima einen deutlichen Einfluss auf die Leistung und
Produktivität der Mitarbeiter hat."

7.601 Befragte in Deutschland, Österreich und der Schweiz stimmten
vom 26. April bis zum 09. Mai 2010 bei der Umfrage ab. Das
Karriereportal Monster führt in regelmäßigen Abständen Befragungen
auf lokalen und globalen Webseiten des Unternehmens zu Themen rund um
Arbeitsplatz und Karriere durch. Diese Befragungen sind nicht
repräsentativ, sondern spiegeln die Meinung der Nutzer von Monster
wider.

Druckfähiges Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung gibt es
unter: http://www.webershandwick.de/monster/thumb.html

Über Monster Deutschland:

Monster, www.monster.de , ist das bekannteste und meistgenutzte
private Online-Karriereportal in Deutschland* mit einem umfassenden
Service- und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das
Unternehmen bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf
allen Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue
Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der
Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main.
Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der
Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist
seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und
unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen.
Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika,
Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New
York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S&P 500
notiert.

* TNS Infratest-Studie - November 2009



Ansprechpartner für die Medien:
Monster Worldwide Deutschland GmbH

Alexandra Güntzer
Tel.: + 41.79.290 23 79
E-Mail: alexandra.guentzer@monster.de

Anne Rösch
Tel.: + 49.6196.99 92 -626; Fax: + 49.6196.99 92 - 922
E-Mail: anne.roesch@monster.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die passende Werbeagenturen in Hannover Gesundes Bauchgefühl / Wie natürlich schlanke Menschen ohne Diäten ihr Gewicht halten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216035
Anzahl Zeichen: 4909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eschborn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf los geht's los..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Monster Worldwide GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Monster unterstützt Mittelständischen Unternehmertag ...

- Mittelstand leidet besonders unter Fachkräftemangel - Monster unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Suche nach qualifiziertem Personal Über ein Drittel der mittelständischen Unternehmen in Deutschland ...

Gleiche Chancen durch anonyme Bewerbung? ...

- Monster-Umfrage zeigt: 40 Prozent der deutschen Umfrageteilnehmer glauben an mehr Chancengleichheit durch anonymisierte Unterlagen - 60 Prozent sehen die Gleichbehandlung spätestens im Bewerbungsgespräch gefährdet Hat ...

Alle Meldungen von Monster Worldwide GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z