Frühjahrsbelebung fällt aus
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zu den von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen
(PresseBox) - „Im März waren im Saarland 39.662 Personen arbeitslos, in etwa so viele wie im Vormonat. Die saisonübliche Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt damit aus. Gegenüber dem Vorjahr hat unsere Wirtschaft ein Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten verloren, mehr als 4.000 Stellen. Dieser Beschäftigungsrückgang ist deutlich höher als im Bundesdurchschnitt und auf den massiven Stellenabbau im Verarbeitenden Gewerbe zurückzuführen. Gründe sind vor allem in der strukturellen Krise unserer Industrie zu suchen und der Verunsicherung der Unternehmen angesichts weltweiter Spannungen und dem Aufbau von Handelsbarrieren. In einer solchen Situation ist es unerträglich, dass von den Koalitionsverhandlungen in Berlin noch immer kein Aufbruchssignal für unsere Wirtschaft kommt. Solange es nicht gelingt, unsere Unternehmen bei Steuern und Abgaben zu entlasten, wettbewerbsfähige Energiekosten zu ermöglichen und endlich bei Regulierung und Bürokratie aufzuräumen, wird der Arbeitsmarkt nicht auf „grün“ drehen.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die heute (28.3.) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen für das Saarland.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2025 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162087
Anzahl Zeichen: 1400
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mathias Hafner
Stadt:
Telefon: +49 (681) 9520-300
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
311 mal aufgerufen.
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...
Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...
In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...