Rente ab 67 ist ein Rentenabschlagsprogramm - Pressekonferenz zur Großen Anfrage der LINKEN mit Klaus Ernst
ID: 216386
Klaus Ernst, Freitag, 25. Juni 2010, 09:30 Uhr Reichstag,
Fraktionsebene, Raum 3 S 040
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
DIE LINKE hat der Bundesregierung eine Große Anfrage zur
"Beschäftigungssituation Älterer, ihre wirtschaftliche und soziale
Lage und die Rente ab 67" gestellt. Die nun vorliegenden und auf dem
skandalösen Umweg über die Unionsfraktion zur LINKEN gelangten
Antworten der Bundesregierung machen deutlich, dass die
Beschäftigungssituation Älterer eine Verlängerung des
Renteneintrittsalters in keiner Weise erlaubt. Es sei denn, man will
bewusst den ohnehin rasanten Anstieg bei den Rentenabschlägen weiter
forcieren.
Klaus Ernst, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion, möchte
Sie über die Ergebnisse der Großen Anfrage informieren, mit der die
Bundesregierung erstmals im Jahr der gesetzlich vorgeschriebenen
Überprüfung der Rente ab 67 Stellung nimmt.
Hierzu lade ich Sie herzlich ein und würde mich freuen, Sie im
Reichstag begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Hendrik Thalheim
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216386
Anzahl Zeichen: 1544
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rente ab 67 ist ein Rentenabschlagsprogramm - Pressekonferenz zur Großen Anfrage der LINKEN mit Klaus Ernst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).