Fahrzeugübergabe in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Ronnenberg

Fahrzeugübergabe in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Ronnenberg

ID: 216404

Region investiert in Sicherheit




(PresseBox) - Die Ausstattung der Feuerwehrtechnischen Zentrale Ronnenberg ist moderner geworden: Ein Wechselladerfahrzeug und ein Mehrzweckfahrzeug ergänzen nun den Bestand. Darüber hinaus sind die Arbeiten an der Simulationsstrecke des Kesselwagens abgeschlossen. Insgesamt hat die Region Hannover knapp 200.000 Euro in die Modernisierung der Ausstattung investiert. Regionspräsident Hauke Jagau hat die neuen Fahrzeuge am heutigen Donnerstag offiziell übergeben.
Das Wechselladerfahrzeug - ein Lastwagen mit austauschbarem Abrollbehälter - wird künftig für den Transport vom Material und Ausrüstung eingesetzt. Der Vorteil: Der Behälter kann am Einsatzort stehen bleiben, während das Trägerfahrzeug schon den nächsten Behälter holt. Das System ist kompatibel mit dem System der Berufsfeuerwehr, der Flughafenfeuerwehr und der Abfallwirtschaft Region Hannover. "Das ist auf jeden Fall eine sinnvolle Ergänzung zu den bisherigen Fahrzeugen, weil es Flexibilität ermöglicht", lobte der Regionspräsident. "Damit sind die Feuerwehren für Hilfseinsätze - zum Beispiel bei Hochwasserlagen - gut gerüstet." Mit der Einführung des Wechselladersystems ist die Feuerwehrtechnische Zentrale auch in der Lage, sich in Zukunft von den Sonderfahrzeugen wie dem Schlauchwagen und dem Gerätewagen Atemschutz zu verabschieden und diese durch entsprechende Abrollbehälter zu ersetzten. Anschaffung und Unterhaltung sind dann mit dieser Lösung deutlich kostengünstiger.
Die Simulationsstrecke für den Kesselwagen dient künftig der Ausbildung von Feuerwehrleuten für den Gefahrguteinsatz bei Bahnunfällen. Die Männer und Frauen können dort zum Beispiel üben, Flüssigkeiten aufzufangen und Leckagen abzudichten. Auch das Erden elektrischer Oberleitungen kann dort simuliert werden. Darüber hinaus lernen die Feuerwehrleute die Armaturen des Kesselwagens kennen. Der Wagen wurde der Feuerwehr 2005 unentgeltlich überlassen. In Zusammenarbeit mit dem Technischen Hilfswerk, den freiwilligen Freuerwehren und mit Unterstützung der Berufsfeuerwehr Hannover wurde der Wagen in das dafür angelegte Gleisbett gehoben. "Diese Aktion ist ein gutes Beispiel für Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten", lobt Regionsbrandmeister Bernd Keitel. "Bis auf Materialkosten und die Pflasterung wurden alle Tätigkeiten zur Aufstellung des Kesselwagens in Eigenleistung erbracht."


Das Mehrzweckfahrzeug wurde zum Teil aus Mitteln des Konjunkturpakets II bezahlt. Fünf Leute finden in der Doppelkabine Platz, dank eines Pritschenaufbaus kann außerdem Material transportiert werden. Der Wagen ersetzt einen 15 Jahre alten VW-Transporter, der künftig an der Feuerwehrtechnischen Zentrale Burgdorf stationiert wird.
Die Feuerwehrtechnische Zentrale ist zuständig für die Wartung und Überprüfung der Einsatzgeräte von 82 Ortsfeuerwehren in den Städten und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Springe und Wennigsen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gunkel zur Finanzsituation in der Rentenversicherung Weser-Kurier: Wulff enttäuscht von Bremen:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2010 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216404
Anzahl Zeichen: 3028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

nover



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrzeugübergabe in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Ronnenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z