Armutsbekämpfung im Süden statt Wachstum im Norden
ID: 216584
Armutsbekämpfung im Süden statt Wachstum im Norden
"Es gab einige wenige gute Initiativen der G8 wie die Gründung des 'Globalen Fonds zur Bekämpfung von HIV/AIDS, Tuberkulose und Malaria'. Von den insgesamt 56 Entwicklungsversprechen der G8 wurden jedoch nur wenige eingehalten. Wirksame Armutsbekämpfung muss aber messbar und nachvollziehbar sein. Versprechen müssen umgesetzt werden und dürfen nicht schnöde Rhetorik bleiben. Leider ist Deutschland Weltmeister im Brechen von Versprechen.
Beim morgen beginnenden Gipfel der G8-Staaten im kanadischen Muskoka muss sich die Bundesregierung endlich dafür einsetzen, entwicklungspolitische Zusagen durch konkrete Zeit- und Zielvorgaben verbindlich zu machen. Es muss eine weltweite Finanztransaktionssteuer eingeführt werden, mit der die Auswirkungen von Krisen im Norden auf die Hungernden im Süden gemildert werden können. Vor allem darf die Handelspolitik der reichen Staaten nicht länger im Widerspruch zu jeglichem Entwicklungsansatz stehen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216584
Anzahl Zeichen: 2058
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Armutsbekämpfung im Süden statt Wachstum im Norden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).