Enge Energiepartnerschaft mit der Türkei notwendig

Enge Energiepartnerschaft mit der Türkei notwendig

ID: 216825

Enge Energiepartnerschaft mit der Türkei notwendig



(pressrelations) -
Der Kaspische Raum muss zeitnah durch die Nabucco-Pipeline an die EU angebunden werden

Anlässlich der gestrigen Energiekonferenz der Konrad- Adenauer- Stiftung und des ISAC (International Strategic Research Organisation) zum Thema "Die Rolle der Türkei in der europäischen Energiesicherheit", fordert der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß MdB in Ankara eine enge Energiepartnerschaft mit der Türkei:

Das Energieversorgungsrisiko in Europa und Deutschland hat sich zwischen 1990 und 2008 mehr als verdoppelt. Das geht aus einer aktuellen Studie des World Energy Council hervor. Diese Tendenz wird sich weiter fortsetzen, was unter anderem dem Versiegen heimischer Energiequellen, der Veränderung des Energiemixes und der verstärkten Importabhängigkeit geschuldet ist. Andererseits wird die Nachfrage nach Erdgas in den nächsten Jahren zunehmen. Der zusätzliche Bedarf in Deutschland ergibt sich aus dem schnellen Aufwuchs der hochfluktuierenden erneuerbaren Energieträger wie Solar und Wind und dem daraus resultierenden Bedarf an schnell zu- und abschaltbaren Kraftwerken, die zunehmend mit Gas betrieben werden. Die Versorgungssicherheit bei Gas wird daher an Bedeutung gewinnen und muss somit ein zentraler Bestandteil unserer Energieaußenpolitik werden. Deutschland braucht eine stärkere Diversifizierung der Herkunftsländer sowie eine Diversifizierung der Infrastruktur. Dabei spielt eine enge Energiepartnerschaft mit der Türkei eine zentrale Rolle. Die Türkei liegt zwischen zwei der größten Gasvorkommen der Welt: der Kaspischen Region und dem Nahen Osten. Vor dem Hintergrund seiner geographischen Lage und den politischen Kontakten in der Region, ist die Türkei als Transitland und als Verhandlungspartner mit den Förderstaaten von Erdgas ein wichtiger Partner für die EU. Insbesondere bei der Realisierung des Pipeline-Projekts Nabucco ist sie unser wichtigster Partner, um die dringend notwendige Diversifizierung der Gas-Herkunftsquellen und damit die Steigerung der Versorgungssicherheit der EU zu gewährleisten. Der Kaspische Raum muss zeitnah durch die Nabucco-Pipeline an die EU angebunden werden. Allein das Gasfeld Schach Deniz in Aserbaidschan ist mit 1,2 Billionen m3 die größte Gaslagerstätte in der Kaspischen Region. Mittels einer Pipeline durch die Türkei könnte dieses riesige Gasvorkommen direkt mit der EU verbunden werden. Neben diesem Projekt bieten sich viele weitere Formen der Energiekooperation mit der Türkei an. Gerade auf dem Gebiet der Energieeffizienz und den erneuerbaren Energien steckt viel Potential. Die Türkei ist ein wichtiger Partner für uns. Eine enge Energiepartnerschaft mit der Türkei bietet enorme Chancen für die EU.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Klimaschutz in R(h)einkultur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216825
Anzahl Zeichen: 3139

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enge Energiepartnerschaft mit der Türkei notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z