Haseloff: Folgen von Krieg und Besatzung benachteiligen Ostdeutschland bis heute

Haseloff: Folgen von Krieg und Besatzung benachteiligen Ostdeutschland bis heute

ID: 2170269

(ots) - 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) auf bis heute spürbare Folgen aufmerksam gemacht. Die Reparationsforderungen der Alliierten hätten sich in Ost und West deutlich unterschieden, sagte der Regierungschef der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). 2.400 Industriebetriebe seien in der Sowjetischen Besatzungszone abgebaut und in die Sowjetunion verfrachtet worden, zudem 11.800 Kilometer Schienen. "Die Folge waren eine deutliche Schwächung der industriellen Basis und damit Probleme beim Wiederaufbau", so Haseloff.

Bis zum Einstellen der Reparationsleistungen 1953 sei im Osten 30 Prozent der industriellen Kapazität verloren gegangen. "Die Folgen trägt der Osten bis heute", urteilte Haseloff. 40 Jahre sozialistische Planwirtschaft hätten dann ihr Übriges getan, um die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Wirtschaft zu schwächen.

Haseloff ging auch auf seine Familiengeschichte ein. Sein Vater Erich, der in den Wittenberger Arado-Flugzeugwerken den Beruf des Metallflugzeugbauers gelernt hatte, sei von Demontagen persönlich betroffen gewesen. "Als er nach dem Krieg aus Frankreich zurückkehrte, war das Flugzeugwerk verschwunden", sagte Haseloff der MZ. "Die Maschinen waren demontiert und in die Sowjetunion verbracht worden, das ehemalige Verwaltungsgebäude wurde von der Sowjetischen Militäradministration genutzt. Damit stand mein Vater, wie so viele, vor einem völligen beruflichen Neuanfang."

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de


Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn der Unternehmer ausfällt: Volker Sameske erklärt, warum Krisenfestigkeit auch privat beginnt – und was Notfallkoffer, Vollmachten & Co. mit der Zukunft des Unternehmens zu tun haben Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Merz-Treffen mit Macron
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2025 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170269
Anzahl Zeichen: 1784

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haseloff: Folgen von Krieg und Besatzung benachteiligen Ostdeutschland bis heute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z