Deutschland und Israel sind fremdelnde Freunde

Deutschland und Israel sind fremdelnde Freunde

ID: 2170875

(ots) - Freundschaft ist ein großes Wort, im Privaten wie im Politischen. Für Deutschland und Israel gilt das noch mehr, über ihren Beziehungen liegt noch immer der Schatten der Shoa mit sechs Millionen ermordeten Juden. Vor allem in Israel wurde die vorsichtige Annäherung zwischen beiden Staaten, die schon in den 1950er-Jahren begonnen hatte, deshalb lange Zeit kritisch gesehen. An den heftigen Protesten dagegen beteiligte sich auch der junge Reuven Rivlin, der Vorgänger des heutigen Präsidenten Jitzchak Herzog. Heute zählen beide zum Freundeskreis von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Doch so unerschütterlich, wie das offizielle Deutschland und das offizielle Israel ihr gutes Miteinander feiern, Städtepartnerschaften initiieren und einen intensiveren Jugendaustausch, so dünn ist der Firnis, der dieses spezielle Verhältnis schützt.

Seit den Massakern vom 7. Oktober haben viele Israelis den Eindruck, dass Deutschland mehr mit den Menschen in Gaza fühlt als mit den Geiseln der Hamas und den Familien, die Opfer des größten Judenmordes seit der Shoa geworden sind. Ziehen in Deutschland die propalästinensischen Demonstrationen mit ihrem aggressiv zelebrierten Judenhass nicht ungleich mehr Teilnehmer an als die Mahnwachen und Kundgebungen, die an Israels Schicksal erinnern? Und warum hat Deutschland zwischenzeitlich eigentlich seine Waffenlieferungen an Israel zurückgefahren?

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonderbeauftragte abgeschafft: Steuerzahlerinstitut kritisiert Rentenreform: Der Vorschlag von Ministerin Bas ist ein Placebo
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2025 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170875
Anzahl Zeichen: 1720

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und Israel sind fremdelnde Freunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spagat der Bischöfe ...

Die jüngsten Äußerungen des Papstes zur Homosexualität und seine Vorbehalte gegen Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare dürften eher für Skepsis sorgen. In jedem Fall macht der Papst deutlich, dass Veränderungen der Sexualmoral in der ...

Weniger Missbrauch erhöht die Akzeptanz ...

Deutschland geht zugrunde und das Bürgergeld ist schuld daran - diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man hört, wie über den Staatshaushalt diskutiert wird. Jenseits der Mathematik gibt es jedoch Faktoren, die die Aufregung erklären: Es geht um ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z