"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Debatte über ein AfD-Verbot
ID: 2170879

(ots) - Zum Tod der großen Margot Friedländer sind kluge Reden gehalten worden, es wurde von Mahnungen gesprochen und vom "Nie wieder". Aber all die hehren Worte nutzen wenig, wenn Politik und Gesellschaft nicht bereit sind, die Demokratie im Alltag zu verteidigen. Das schärfste Schwert, das die Mütter und Väter des Grundgesetzes dazu geschaffen haben, ist das Parteienverbot. Der "Märtyrerstatus", den die Partei bei ihren Anhängern gewinnen könnte, und ihr erwartbarer Unmut sind kein Gegenargument: Eine wehrhafte Demokratie darf sich nicht erpressen lassen. Und auch die Größe der Partei spricht nicht gegen, sondern für ein Verbot: Wann, wenn nicht in einer solchen Situation, da Extremisten vor den Toren der Macht stehen, sollte man ein solches Instrument nutzen?
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Original-Content von: Rhein-Neckar-Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2025 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170879
Anzahl Zeichen: 996
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Debatte über ein AfD-Verbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).