Bauhauptgewerbe: Positiven Saisonstart verstärken - Jetzt Investitionen anschieben

Bauhauptgewerbe: Positiven Saisonstart verstärken - Jetzt Investitionen anschieben

ID: 2173803

(ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im März 2025 bei Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe:

"Im ersten Quartal konnten wir einen nominalen Orderzuwachs von 12,5 Prozent verzeichnen. Zu diesem Wachstum haben sowohl der Hochbau mit einem nominalen Plus von 9,5 Prozent als auch der Tiefbau mit einem Plus von fast 15 Prozent beigetragen. Erfreulich ist, dass der Hochbauanstieg maßgeblich durch den Wohnungsbau getragen wird, der mit einem nominalen Orderplus von gut 16 Prozent beiträgt.

Dabei darf jedoch nicht übersehen werden, dass wir im Wohnungsbau von einem äußerst niedrigen Ausgangsniveau starten. Bis 2024 war die Nachfrage um etwa 20 Prozent unter das Niveau von 2021 gefallen. Und auch wenn die Auftragslage positive Signale sendet, sehen wir bei den Baugenehmigungen - insbesondere im Mehrfamilienhausbau - als Frühindikator nach wie vor keine Trendwende.

Angesichts von nur noch knapp 252.000 fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2024 bleiben wir deutlich hinter dem prognostizierten Bedarf von 320.000 bis 340.000 Wohneinheiten zurück. Umso dringlicher ist es jetzt, dass der von der Bundesregierung angekündigte 'Wohnungsbau-Turbo' startet. Investoren warten auf klare Signale.

Im Tiefbau zeigt sich die Orderentwicklung weiterhin volatil. Großprojekte wie die der Deutschen Bahn haben im gewerblichen Tiefbau im ersten Quartal 2025 zu einem deutlichen Auftragsplus von rund 32 Prozent geführt.

Auch im Straßenbau prägen Großprojekte das Nachfragebild. Nach einem verhaltenen Jahresauftakt verzeichnete der März einen Nachfrageanstieg von 9,5 Prozent. Insgesamt ergibt sich damit im Straßenbau im ersten Quartal ein nominaler Zuwachs von gut vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im sonstigen öffentlichen Tiefbau wird das Orderniveau aus dem Vorjahr um ca. zwei Prozent verfehlt.



Insgesamt bereitet die Bauwirtschaft trotz schwieriger Rahmenbedingungen und geringer Auslastung die Startbahn für den angekündigten Bau-Turbo der Bundesregierung. Die Bauunternehmen haben trotz schlechter Auslastung durchgehalten - jetzt müssen die Aufträge kommen, insbesondere für Handwerk und Mittelstand, die rund 75 Prozent der Beschäftigten stellen.

Damit Investitionen anlaufen können, muss noch vor der Sommerpause Klarheit über die konkrete Verwendung der Mittel aus dem Sondervermögen herrschen. Zugleich müssen die Infrastrukturinvestitionen im Bundeshaushalt 2025/2026 rasch erkennbar werden, um Planungssicherheit zu schaffen."

Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes haben die Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten im ersten Quartal ca. 21,5 Mrd. Euro umgesetzt, nominal ein Zuwachs um 6,5 Prozent, real um 4,3 Prozent.

Pressekontakt:

Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail rabe@zdb.de


Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Max Bögl präsentiert Umweltbetone und Betoninnovationen auf dem GreenTech Festival in Berlin Marvel kommt nach Entenhausen: Donald Duck als Superheld Wolverine!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2025 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173803
Anzahl Zeichen: 3314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauhauptgewerbe: Positiven Saisonstart verstärken - Jetzt Investitionen anschieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z