Einklang zwischen Recht und Ethik

Einklang zwischen Recht und Ethik

ID: 217429

Einklang zwischen Recht und Ethik



(pressrelations) -
"Mit diesem Grundsatzurteil hat der Bundesgerichtshof endlich Rechtssicherheit hergestellt", kommentiert der rechtspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Jens Petermann, die Entscheidung des BGH zum Grenzverlauf zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe und zur Rolle der Patientenverfügung. "Es war schlicht nicht vermittelbar, weshalb das Abschalten eines Beatmungsgerätes durch einen Arzt eine zulässige Unterlassung sein und straffrei bleiben sollte, während das Durchschneiden eines Schlauches unzulässig und eine Straftat sein sollte." Petermann weiter:

"Nach dem Patientenverfügungsgesetz muss der Sterbewille eines Menschen respektiert werden. Deshalb ist es zu begrüßen, dass das Kappen eines Schlauches nach dem Urteil des BGH nun nicht mehr als Tötung auf Verlangen gewertet wird. Die Patientenverfügung erhält dadurch einen höheren Stellenwert.

War es lange Zeit ein Tabu, über das Sterben zu sprechen, so hat sich in den letzten Jahren ein Wandel vollzogen: Das Sterben wird mehr und mehr als Teil des Lebens akzeptiert. Dazu gehört auch das Recht zur Selbstbestimmung des Menschen bis hin zu seinem Tod."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für die Rente ab 67 fehlen alle Voraussetzungen 20 Jahre Deutsche Einheit Bürgerdialoge in sechs Großstädten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217429
Anzahl Zeichen: 1702

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einklang zwischen Recht und Ethik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z