Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Patientenautonomie
ID: 217451
auf die menschlichen Dramen, die sich tagtäglich in unseren
Krankenhäusern und Pflegeheimen abspielen. Entscheidungsunfähige
Patienten und ihre Angehörigen sehen sich dort einer
Hochleistungsmedizin schutzlos ausgeliefert. Sie erhält Leben, weil
es technisch möglich ist - und erzwingt so oft doch nur eine
gnadenlose Sterbeverlängerung. Im Zweifel auch gegen den Willen des
Patienten. Eine unklare Gesetzeslage bot bisher reichlich Anlass zu
zweifeln. Mediziner hatten Angst, sich strafbar zu machen, wenn sie
gegen diese unerträglichen Zustände aktiv wurden. Dafür gibt es jetzt
keinen Grund mehr.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





CDU-Innenpolitiker Bosbach sieht den Datenschutzbeauftragten Schaar in der Pflicht">
Datum: 25.06.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217451
Anzahl Zeichen: 897
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 687 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Patientenautonomie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).