Neues Deutschland: zum G20-Gipfel

Neues Deutschland: zum G20-Gipfel

ID: 217727
(ots) - »Widersetzt euch dem Krieg gegen die Armen, lasst
die Reichen bezahlen« lautete eine Losung bei der Großdemonstration
gegen den G8- und den G20-Gipfel in Kanada. Doch aller Protest half
nichts: Die politisch Mächtigen dieser Welt verabschiedeten sich
selbst von den eigenen Millenniumszielen zur Armutsreduzierung.
 Die Randale am Rande der Demo ist dabei nicht geeignet, die
Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrieländer zum
Umdenken zu bewegen. Vielmehr helfen brennende Autos und kaputte
Fensterscheiben den G8-Führern, von der inhaltlichen Dürftigkeit
ihrer Gipfeltreffen abzulenken. Wie von Globalisierungskritikern
befürchtet, nehmen die Industriestaaten die selbst verschuldete
Finanz- und Wirtschaftskrise nicht zum Anlass, die auf
Reichtumsakkumulierung vor allem im Norden ausgerichtete
Weltfinanzordnung grundlegend zu reformieren. Im Gegenteil: Die
gigantischen nationalen Bankenrettungs- und Konjunkturprogramme sowie
der allmählich folgende rigide Einsparkurs gehen entgegen allen
Beteuerungen eben doch zu Lasten der schwächsten Entwicklungsländer.
Maßnahmen gegen Armut wie auch gegen den Klimawandel bleiben
zunehmend auf der Strecke.  Es ist geradezu absurd: Die
Regierungen beteuern, dass sie den Kampf gegen die globalen Probleme
insbesondere auf internationaler Ebene voranbringen wollen.
Gleichzeitig belegen die letzten G8-, G20- und UN-Gipfel vor allem
eines: Stillstand.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2010 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217727
Anzahl Zeichen: 1706

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 662 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum G20-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z