Bauministerin bei „maischberger“: Hubertz will sich an Tempo und Baukosten messen lassen

Bauministerin bei „maischberger“: Hubertz will sich an Tempo und Baukosten messen lassen

ID: 2180754

(ots) - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) nennt keine Zahlen zum Wohnungsbau, will sich aber an den Bauzeiten und den Baukosten messen lassen. "Sie dürfen mich am Tempo messen, wenn wir das mit den zwei Monaten hinkriegen“, sagte Hubertz in der ARD-Talksendung "maischberger". Die SPD-Politikerin will mit dem so genannten „Bau-Turbo“, die Planungsprozesse in den Kommunen beschleunigen. Danach sollen Bauten automatisch erlaubt werden, wenn die Gemeinde nicht innerhalb von zwei Monaten dagegen votiert.

Hubertz will auch die Baukosten senken: „Sie können mich an den Baukosten messen. Die Kosten sind viel zu hoch“, sagte sie. „Jeder Schnickschnack wird dann eingebaut. Da muss es doch möglich sein, dass wir da mal konzentriert gucken, wo können wir Kosten einsparen?“. Ziel sei es, die Baukosten von 5.000 Euro pro Quadratmeter auf 2.500 bis 3.000 Euro zu senken. Um das zu erreichen, will die Ministerin auch bei der „Technologie“ ansetzen: „Wir müssen anders bauen. Das heißt nicht mehr Stein auf Stein, sondern auch vorproduzieren.“ Das kenne man beispielsweise aus der Automobilindustrie.

„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

Redaktion: Elke Maar

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Anabel Bermejo | better nau Kommunikationsagentur | Tel. 0172 587 0087 | bermejo@betternau.de
WDR Kommunikation | Tel. 0221 220 7100 | kommunikation@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge unter www.presse.wdr.de
http://www.daserste.de/maischberger


Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konsolidierungs- und Wachstumskurs muss weiterentwickelt werden / Brossardt: Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken / Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2025 - 22:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180754
Anzahl Zeichen: 1766

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauministerin bei „maischberger“: Hubertz will sich an Tempo und Baukosten messen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z