Statement Zuken
Zuken, der Spezialist für Design-Software macht seine Software eCl@ss-fähig
„Wir freuen uns, dass das eCl@ss-Datenmodell für CAx-Anwendungen erweitert wurde und Zuken einen Beitrag dazu leisten durfte. Der Nutzen für unsere Kunden wird offensichtlich, wenn zunehmend Hersteller von Bauteilen ihre Daten elektronisch für den Import in moderne E-CAE Systeme zur Verfügung stellen. Dadurch wird die Qualität verbessert und die Erstellung von Bibliotheken wesentlich effektiver.“
Informationen zu eCl(at)ss:
Für eine elektronische und automatisierte Kommunikation im eBusiness ist insbesondere die Verwendung einer "gemeinsamen Sprache" zwingend erforderlich, die nicht nur vom Menschen, sondern auch von der Maschine verstanden wird. Mit eCl(at)ss steht hierfür der bereits international verbreitete, branchenübergreifende und normenkonforme Standard zur einheitlichen Klassifizierung und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung.
Monika Benke
eCl(at)ss head office / Geschäftsstelle eCl(at)ss e.V.
Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH
Postfach/P.O. Box 10 19 42
50459 Köln
Germany
Tel: +49 221 4981-817
Fax: +49 221 4981-99817
E-Mail: benke(at)eclass-office.com
Internet: www.eclass.de
Datum: 28.06.2010 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218124
Anzahl Zeichen: 550
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Benke
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 4081-817
Kategorie:
Werkzeuge
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statement Zuken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eCl@ss e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).