Justizministerium hat Vorsitz im Europäischen Registerforum übernommen - Ministerin: 'Auszeic

Justizministerium hat Vorsitz im Europäischen Registerforum übernommen - Ministerin: 'Auszeichnung der EU-Mitgliedstaaten'

ID: 218138

Justizministerium hat Vorsitz im Europäischen Registerforum übernommen - Ministerin: "Auszeichnung der EU-Mitgliedstaaten"



(pressrelations) -
Das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hat - in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz und den Justizministerien der anderen Bundesländer - die Präsidentschaft im European Commerce Registers Forum (ECRF) übernommen. Dies teilte Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter heute (Montag, 28. Juni 2010) in Düsseldorf mit. Das Forum besteht aus zurzeit 29 europäischen Mitgliedstaaten. Sein Ziel ist die Verbesserung der Zusammenarbeit der Handelsregister in Europa und darüber hinaus der Abbau administrativer Hürden bei der Unternehmensgründung und -führung.
"In einer globalisierten, vernetzten Welt ist die einfache, schnelle und trotzdem verlässliche Unternehmensgründung von besonderer Bedeutung. Dies zeigt sich insbesondere bei der Überwindung der aktuellen Finanzkrise", betonte die Justizministerin. Nordrhein-Westfalen werde die Führung in diesem wichtigen europäischen Gremium bis zum Sommer 2011 innehaben. Ziele während dieser Zeit seien die aktive Begleitung des von der EU angestoßenen Prozesses der "Verknüpfung von Unternehmensregistern", eine intensivere Zusammenarbeit der registerführenden Stellen in Europa sowie die Schaffung von Standards zum Informationsaustausch zwischen den Handelsregistern. Dadurch soll es den Unternehmen in Europa ermöglicht werden, schneller und einfacher als bisher Zweigniederlassungen zu gründen, Unternehmensbeteiligungen einzugehen sowie Sitzverlegungen und grenzüberschreitende Verschmelzungen durchzuführen.
"Mit der Wahl Nordrhein-Westfalens zum Vorsitz dieses Gremiums haben die anderen europäischen Mitgliedstaaten uns für den Fortschritt in der Registerführung im Laufe der letzten Jahre ausgezeichnet. Wir werden dem uns damit entgegengebrachten großen Vertrauen gerecht werden", versicherte die Justizministerin.
Internet: www.ecrforum.org


Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf


E-Mail Justizministerium: poststelle@jm.nrw.de
Fax: +49 211 8792-569Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wowereit: Intelligenztest für Einwanderer ist menschenverachtend Jazz Dance ist bunt, dynamisch und vielseitig wie das Leben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218138
Anzahl Zeichen: 2372

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Justizministerium hat Vorsitz im Europäischen Registerforum übernommen - Ministerin: 'Auszeichnung der EU-Mitgliedstaaten'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z