LVZ: Lötzsch (Linke): Wählerbeschimpfungen sind sicherer Weg ins politische Abseits
ID: 218205
Bundespräsidenten hat die Linke den Kandidaten von SPD und Grünen,
Joachim Gauck, erneut für unwählbar erklärt. "Herr Gauck sucht schon
jetzt die möglichen Schuldigen für seine Niederlage", sagte Gesine
Lötzsch, Bundesvorsitzende der Linkspartei, gegenüber der Leipziger
Volkszeitung (Dienstagausgabe). "Öffentliche Wählerbeschimpfungen
sind der sichere Weg ins politische Abseits. Herr Gauck beschimpft
die Linke, weil er weiß, dass er nicht zum Bundespräsidenten gewählt
wird."
Er wolle der Linken dafür die Schuld in die Schuhe schieben,
erklärte Lötzsch. "Doch diesen Schuh ziehen wir uns nicht an. Für uns
ist Gauck nicht wählbar, weil er für Hartz IV und für den Krieg ist.
Herr Gauck muss sich doch fragen, warum seine Freunde in der CDU/CSU
und FDP ihn nicht wählen wollen, obwohl er sich ihnen so angedient
hat."
Gauck hatte die Linke in einem Interview auf Bundesebene als
regierungsunfähig erklärt, weil er keine Bindung der Partei an das
europäische Demokratieprojekt erkennen könne.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2010 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218205
Anzahl Zeichen: 1321
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Lötzsch (Linke): Wählerbeschimpfungen sind sicherer Weg ins politische Abseits"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).