Kfz-Gewerbe warnt vor Investitionsstau - Straße muss Straße finanzieren

Kfz-Gewerbe warnt vor Investitionsstau - Straße muss Straße finanzieren

ID: 2183278

(ots) - Angesichts sinkender Mittel im Verkehrsetat 2025 und der bevorstehenden Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) eine konsequente Zweckbindung der Lkw-Maut-Einnahmen für den Erhalt und Ausbau der Straßeninfrastruktur.

"Die Straße ist Rückgrat unserer Mobilität - und das muss sich auch in der Finanzierung widerspiegeln", sagt ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn. "Die Einnahmen aus der Lkw-Maut müssen dort eingesetzt werden, wo sie gebraucht werden: in unseren Straßen. Nur so bleiben unsere Betriebe für Menschen und Güter zuverlässig erreichbar."

Laut Entwurf des Bundeshaushaltsgesetzes 2025 rechnet das Bundesverkehrsministerium im "Einzelplan 12" mit Einnahmen von 14,23 Milliarden Euro - fast 1,7 Milliarden Euro weniger als im Vorjahr (2024: 15,87 Mrd. Euro). Die Lkw-Maut soll davon 13,37 Milliarden Euro beisteuern, nach 15,14 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Verkehrsetat wird am Dienstag in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten.

Peckruhn warnt: "Wenn Investitionen in marode Brücken und Straßen ausbleiben, ist der Preis am Ende höher - wirtschaftlich und gesellschaftlich. Der geschlossene Finanzierungskreislauf muss wieder greifen."

Im Koalitionsvertrag hat die Regierungskoalition aus CDU, CSU und SPD die Einführung sogenannter "Finanzierungskreisläufe" mit Einnahmebindung für die jeweiligen Verkehrsträger angekündigt.

Einer möglichen Pkw-Maut erteilt das Kfz-Gewerbe eine klare Absage. Die vorhandenen Einnahmen - von der Lkw-Maut bis hin zu CO2-Abgaben sowie Kraftstoff- und Kfz-Steuern von bis zu 80 Milliarden Euro jedes Jahr - müssen ausreichen, um die Infrastruktur zukunftsfest aufzustellen, so der ZDK.

Die Pressemeldung finden Sie unter www.kfzgewerbe.de

Pressekontakt:

Andreas Cremer, Stellv. Pressesprecher
Tel.: 0173/6400542
E-Mail: cremer@kfzgewerbe.de


Original-Content von: ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC kritisiert Vertagung der Stromsteuersenkung für private Haushalte / Mehrkosten für Verbraucher und Rückschritte beim Klimaschutz drohen Wirtschaftsweise Grimm zum Bundeshaushalt: Viele Schulden, wenig Reformen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2025 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183278
Anzahl Zeichen: 2136

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe warnt vor Investitionsstau - Straße muss Straße finanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Hauptgeschäftsführer für ZVK ...

Der Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks (ZVK) hat die Suche nach einem neuen Hauptgeschäftsführer erfolgreich beendet. "Wir haben mit Dr. Jürgen Gros den für uns in jeder Hinsicht idealen Kandidaten gefunden. Mein Vorstandskollege Jeff ...

ZDK warnt: E-Zulassungen zeigen keine Trendwende ...

Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das Sorgenkind der Branche. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) warnt davor, die neuen Zulassungszahlen des Kraftfahr ...

ZDK zum Zollstreit: Verbraucher tragen die Last ...

Die Europäische Union und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt. Darin wird der künftige US-Zoll von 15 Prozent auf die meisten europäischen Produkte festgezur ...

Alle Meldungen von ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z