Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff: "Greenwashing zugunsten klimaschädli

Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff: "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"

ID: 2184158

(ots) - Die EU-Kommission hat in dieser Woche einen Delegierten Rechtsakt veröffentlicht, wonach auf Erdgasbasis produzierter Wasserstoff als "kohlenstoffarm" definiert und entsprechend subventioniert werden darf. Nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) verfehlt das Gesetz sein Ziel, sicherzustellen, dass der Einsatz von Wasserstoff tatsächlich zu Emissionsminderungen führt - und öffnet Tür und Tor für Greenwashing. Die DUH fordert EU-Parlament und EU-Rat auf, dem Gesetz zu widersprechen.

Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH:

"Dieser Rechtsakt ist ein Greenwashing-Instrument und unterschätzt die Klimaauswirkungen von fossilem Wasserstoff auf Erdgasbasis massiv. Insbesondere die Annahmen zu Methan-Emissionen, die bei Produktion und Transport des Erdgases entstehen sind unrealistisch und müssten mindestens verdreifacht werden. Fossile Konzerne auf der ganzen Welt könnten mit dem neuen Gesetz besonders schmutziges Erdgas, das sie nicht in die EU exportieren dürfen, für die Produktion von blauem Wasserstoff verwenden - und diesen dann etikettiert als "kohlenstoffarm" nach Europa verkaufen. Dieser fossile Wasserstoff könnte dann sogar mit Mitteln, die für den Klimaschutz bestimmt sind, subventioniert werden. Das ist ein gefährlicher Fehlanreiz, der Investitionen in fossile Infrastruktur lenkt, die dringend für den Hochlauf von grünem Wasserstoff benötigt werden. Wir appellieren an das Europäische Parlament, dieses Gesetz zu stoppen und fordern von der Bundesregierung, sich im Rat für eine Überarbeitung einzusetzen."

Pressekontakt:

Sascha Müller Kraenner, Bundesgeschäftsführer
0160 90354509, mueller-kraenner@duh.de

DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de


Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltbevölkerungstag 2025/Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel/ Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit EKG per Smartwatch: Was es wirklich bringt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184158
Anzahl Zeichen: 1941

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff: "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z