Weser-Kurier: Kommentar zur Bertelsmann-Studie frühkindliche Bildung:
ID: 218441
"Handlungsbedarf" auf. Ab 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf
einen Kita-Platz. Bund, Länder und Kommunen haben vereinbart, bis
2013 für 35 Prozent der Kinder unter drei Jahren ein Angebot zu
schaffen. Städtetag und Städte- und Gemeindebund warnen jedoch seit
Längerem, dass die 35-Prozent-Marke in drei Jahre nicht mehr den
tatsächlichen Bedarf decken wird - denn die Nachfrage nimmt jetzt
schon sprunghaft zu. Die Zahlen der Bertelsmann-Studie bestätigen
diesen Trend. Frau Familienministerium, übernehmen sie!
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





MATTHIAS BUNGEROTH" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): CDU-Politiker fordert Intelligenztest für Einwanderer
Kluge Idee
MATTHIAS BUNGEROTH">
Datum: 28.06.2010 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218441
Anzahl Zeichen: 806
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 715 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar zur Bertelsmann-Studie frühkindliche Bildung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).