Qualitätsverbesserung bei frühkindlicher Bildung gefordert

Qualitätsverbesserung bei frühkindlicher Bildung gefordert

ID: 219035

Qualitätsverbesserung bei frühkindlicher Bildung gefordert



(pressrelations) -
Berlin gibt das meiste Geld für frühkindliche Bildung aus und kommt trotzdem bei allen Bildungsvergleichen auf die schlechtesten Plätze

Zum aktuellen Ländermonitor "Frühkindliche Bildungssysteme 2010" der Bertelsmann Stiftung erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer MdB:

Der Bund steht zu seinen Zusagen beim Krippenausbau bis 2013. In der Pflicht stehen aber vor allem Länder und Kommunen. Ich teile die Kritik, dass in Deutschland noch zu wenig in die frühkindliche Bildung investiert wird. Die Bertelsmann-Studie zeigt aber auch, dass Quantität allein keine Qualität erzeugt. Berlin gibt das meiste Geld für frühkindliche Bildung aus und kommt trotzdem bei allen Bildungsvergleichen auf die schlechtesten Plätze. Die Debatte um den Krippenausbau darf daher nicht auf reine Zahlen verengt werden. Das A und O muss ein Qualitätsschub in der Betreuung sein. Gerade in Zeiten knapper Kassen muss die Diskussion nicht allein über mehr Geld geführt werden, sondern vor allem über die Wirkung und den Erfolg der Maßnahmen. Was nützt ein kostenloses drittes Kindergartenjahr, wenn es von Migranten unterdurchschnittlich genutzt wird, also die Risikogruppen nicht erreicht? Es ist auch unbefriedigend, wenn Vorschuluntersuchungen freiwillig und bei Entwicklungsdefiziten ohne verbindliche Folgen bleiben. Die Union fordert mehr Bereitschaft auch von den Eltern, sich um eine gute Bildung ihrer Kinder zu bemühen. Ohne die Mithilfe der Eltern geht es nicht. Unser Problem ist, dass die Angebote von denen, für die sie gemacht wurden, häufig nicht genutzt werden. Ich unterstütze deshalb auch die Strategie der Bundesarbeitsministerin, Kindern in der Grundsicherung mehr Bildungsleistungen in Form von Sachleistungen zur Verfügung zu stellen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de


http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland mit Einbürgerungspolitik im Abseits Oh la la - Schweini, Poldi und Co. sind attraktivstes Team
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219035
Anzahl Zeichen: 2231

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitätsverbesserung bei frühkindlicher Bildung gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z