NRW-Grüne wollen Tradition der Badeschiffe am Rhein neu beleben

NRW-Grüne wollen Tradition der Badeschiffe am Rhein neu beleben

ID: 2192732

(ots) - Die Grünen in NRW wollen die Tradition der Badeschiffe am Rhein neu beleben. Das geht aus einem Beschluss des Landesvorstands zur künftigen Klimaanpassungsstrategie der Partei hervor, der dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) vorliegt. "Wir wollen, dass Baden in unseren Städten wieder möglich wird - niedrigschwellig, sicher und attraktiv", heißt es in dem Positionspapier. Die Kommunen benötigten ausreichende Finanzmittel, um Schwimm- und Freibäder erhalten und betreiben zu können. "Badeschiffe auf dem Rhein sind schwimmende Badestellen mit Wasserfiltern und Infrastruktur mitten in der Stadt", erklären die NRW-Grünen.

In Köln hatte es Ende des 19. Jahrhunderts bis zu zehn Badeschiffe gegeben, die den Menschen das sichere Schwimmen in einem mit Flusswasser gefüllten Käfig ermöglichten. Eine Serie von tödlichen Badeunfällen hatte zuletzt den Ruf nach einem Badeverbot laut werden lassen. Düsseldorf, Neuss und Meerbusch haben sie bereits eingeführt. "Die Menschen brauchen den Zugang zu kostenlosem Trinkwasser in unseren Städten und die Möglichkeit, sich abzukühlen", sagte Tim Achtermeyer, der Co-Landesvorsitzende der Grünen, dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Die Klimakrise ist Realität - auch bei uns", fügte der Politiker aus Bonn hinzu. Politik müsse die Menschen bestmöglich schützen.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lebensweisheiten von berühmten Philosophen zum Nachdenken und Schmunzeln Verleihung der SILA Awards 2024 - eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2025 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192732
Anzahl Zeichen: 1565

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln.



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Grüne wollen Tradition der Badeschiffe am Rhein neu beleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z