An Mathe führt kein Weg vorbei

An Mathe führt kein Weg vorbei

ID: 2192742

Handwerkskammer Freiburg veranstaltete Intensivkurse für angehende Auszubildende




(PresseBox) - Perfekte Abstände, genau berechnete Flächen, korrekt ausgemessene Winkel - in vielen Handwerken ist Maßarbeit gefordert. Grundlegende Mathematikkenntnisse sind daher für eine Ausbildung im Handwerk oftmals unverzichtbar. Immer öfter gibt es jedoch angehende Auszubildende, die auf diesem Feld noch Nachholbedarf haben. Für genau diese Azubis führte die Handwerkskammer Freiburg in den Sommerferien in Freiburg zwei Intensivkurse durch. Gefördert wurden die Kurse durch die Wilhelm Oberle-Stiftung.

Schulprobleme, Sprachbarrieren oder notwendige Auffrischung - die Gründe, warum angehende Auszubildende im Handwerk an dem Mathe-Intensivkurs teilnehmen, sind vielfältig. „Bei manchen Ausbildungs-Startern sind die letzten Mathestunden schon länger her, andere finden in der Schule nur schwer Zugang zum Thema“, berichtet Nora Gäng, Abteilungsleiterin Fachkräftesicherung bei der Handwerkskammer Freiburg. „Und auch für zugewanderte Menschen sind zum Gelingen ihrer Ausbildung im Handwerk neben Deutsch- auch solide Mathekenntnisse notwendig.“ Die Handwerkskammer Freiburg führt daher seit einigen Jahren Intensivkurse durch. „So können die Azubis gestärkt und gut vorbereitet in die Ausbildung starten“, sagt Gäng.

Die beiden Kurse in Freiburg deckten verschiedene Niveaustufen ab und konnten so passgenau die benötigten Grundlagen für die insgesamt 20 Auszubildenden liefern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten jeweils eine Woche lang den Kurs. Dabei wurden sie von ihren zukünftigen Ausbildungsbetrieben unterstützt. Nach einem Einstufungstest, den alle Teilnehmenden gemacht haben, konnten die Dozenten individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen und sie oder ihn zielgerichtet fördern.

„Wir freuen uns sehr, dieses wichtige und erfolgreiche Projekt unterstützen zu können und möchten auch im kommenden Jahr die Partnerschaft mit der Handwerkskammer Freiburg fortführen“, sagt Cathrin von Essen, Vorstand der Wilhelm Oberle-Stiftung. Die Kurse sind somit eine Gemeinschaftsarbeit: Die Handwerkskammer Freiburg kümmert sich um Organisation, Räumlichkeiten und um Durchführung des Mathekurses, die Wilhelm Oberle-Stiftung mit Sitz in Staufen unterstützt finanziell und ideell.



Die Handwerkskammer Freiburg ist Dienstleister und Ansprechpartner für fast 16.000 Handwerksbetriebe mit mehr als 100.000 Beschäftigten und rund 6.500 Auszubildenden in den Landkreisen Ortenau, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach sowie dem Stadtkreis Freiburg. Die Mitgliedsbetriebe in Südbaden generierten im Jahr 2023 einen Umsatz von mehr als 10 Milliarden Euro.

Neben den staatlichen Pflichtaufgaben in Ausbildung, Prüfungswesen und Handwerksrolle übernimmt die Handwerkskammer Freiburg zahlreiche weitere Aufgaben. Sie unterhält moderne Beratungs- und Bil­dungs­zent­ren, in denen sie ihren Mitgliedern ein breites Spektrum an Service bietet: berufliche Bildungsangebote, Nachwuchswerbung, Rechtsberatung sowie Beratung in den Bereichen „Betriebswirtschaft“, „Betriebsübergabe und - übernahme“, „Innovation“, „Umwelt“, „Außenwirtschaft“, „Fachkräftesicherung“, „Organisationsentwicklung“ und „Digitalisierung“. Daneben unterstützt sie Existenzgründer und fördert das Handwerk vor Ort.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handwerkskammer Freiburg ist Dienstleister und Ansprechpartner für fast 16.000 Handwerksbetriebe mit mehr als 100.000 Beschäftigten und rund 6.500 Auszubildenden in den Landkreisen Ortenau, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach sowie dem Stadtkreis Freiburg. Die Mitgliedsbetriebe in Südbaden generierten im Jahr 2023 einen Umsatz von mehr als 10 Milliarden Euro.
Neben den staatlichen Pflichtaufgaben in Ausbildung, Prüfungswesen und Handwerksrolle übernimmt die Handwerkskammer Freiburg zahlreiche weitere Aufgaben. Sie unterhält moderne Beratungs- und Bil­dungs­zent­ren, in denen sie ihren Mitgliedern ein breites Spektrum an Service bietet: berufliche Bildungsangebote, Nachwuchswerbung, Rechtsberatung sowie Beratung in den Bereichen „Betriebswirtschaft“, „Betriebsübergabe und - übernahme“, „Innovation“, „Umwelt“, „Außenwirtschaft“, „Fachkräftesicherung“, „Organisationsentwicklung“ und „Digitalisierung“. Daneben unterstützt sie Existenzgründer und fördert das Handwerk vor Ort.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Mal Schnupperstudientage: Gemeinsam mit„Erstis“ die TU Ilmenau entdecken Das Fundament für den beruflichen Werdegang legen – 80. Strahlemann® Talent Company an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2025 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192742
Anzahl Zeichen: 3476

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Galle
Stadt:

Freiburg im Breisgau


Telefon: +49 (761) 21800-450

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"An Mathe führt kein Weg vorbei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Handwerk bietet sehr gute Job-Perspektiven ...

Die Prognosen der Arbeitsagentur für Baden-Württemberg sind eindeutig. Bis zum Jahr 2040 werden im Land über 100.000 Jobs abgebaut. Vor allem trifft es die Industrie. Dabei schützt auch ein akademischer Abschluss nicht vor dem Verlust des Arbeits ...

„Ein Handwerk lernt man immer für sein Leben“ ...

2.560 junge Menschen im Kammerbezirk Freiburg starten in diesem Ausbildungsjahr bisher in eine handwerkliche Ausbildung. Hinter den Zahlen stehen viele individuelle Geschichten von Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben. Zwei davon werden im Nachgan ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z