AG München: ADAC zahlt Vergleich aus Reisekrankenversicherung
ID: 2192823
Die ADAC Versicherung AG hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft vor dem Amtsgericht München einen Vergleich geschlossen, nachdem das Kind der Versicherungsnehmerin im Urlaub erkrankt war.

(firmenpresse) - Die ADAC Versicherung AG hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft vor dem Amtsgericht München einen Vergleich geschlossen, nachdem das Kind der Versicherungsnehmerin im Urlaub erkrankt war.
Die Versicherungsnehmerin verfügte über eine Auslandsreisekrankenversicherung beim ADAC. Mit ihrer Familie verreiste sie nach Australien. Dort wurde schließlich eine Erkrankung des Kindes festgestellt, die im Krankenhaus behandelt werden musste.
Zunächst Leistungsablehnung
Da sie über eine Auslandsreisekrankenversicherung verfügte, machte sich die Versicherungsnehmerin zunächst keine Sorgen und reichte die Rechnungen und Arztberichte beim ADAC ein. Umso erstaunter war sie, als die Kosten nicht erstattet wurden.
Mandatierung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Versicherungsnehmerin wandte sich hilfesuchend an die auf Versicherungsrecht spezialisierte, bundesweit tätige Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft. Die Fachanwältin für Versicherungsrecht, Rechtsanwältin Aylin Kempf, kam nach einer intensiven Prüfung des Falls zu dem Ergebnis, dass die Leistungsverweigerung rechtsfehlerhaft sein dürfte. Nachdem die Versicherung eine außergerichtliche Einigung abgelehnt hat, haben L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Klage vor dem Amtsgericht München eingereicht.
Klageverfahren vor dem Amtsgericht München
Das Gericht unterbreitete den Parteien in der mündlichen Verhandlung einen Vergleichsvorschlag, der eine Zahlung in Höhe von einem Drittel der Forderung an die Versicherungsnehmerin zur Abgeltung des Versicherungsfalls vorsieht. Da sie ein langwieriges Klageverfahren vermeiden wollte und zugleich nicht klar war, ob die Erkrankung nicht auf eine Vorerkrankung zurückzuführen war, war unsere Mandantschaft damit vollauf zufrieden.
„Wir freuen uns, dass das Verfahren erfolgreich beendet werden konnte und unsere Mandantschaft einen Teil der Forderungen erhalten hat. Wir als Rechtsanwälte von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft sind überzeugt davon, dass es sich lohnen kann, wenn Leistungsablehnungen von Fachanwälten geprüft werden,“ freut sich Rechtsanwältin Aylin Kempf.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: lundp
Datum: 23.08.2025 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192823
Anzahl Zeichen: 2484
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Rechtsberatung (privat)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AG München: ADAC zahlt Vergleich aus Reisekrankenversicherung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).