Jenseits des Point of Sale: Wie integrierte Logistik die Wertschöpfung in Apotheken und Drogerien s

Jenseits des Point of Sale: Wie integrierte Logistik die Wertschöpfung in Apotheken und Drogerien steigert

ID: 2194123

Der Beauty- und Skincare-Boom im Apothekenumfeld erfordert neue logistische Antworten




(PresseBox) - .

Herausforderungen im Beauty- und Pharmasektor

Die Kosmetik- und Pflegebranche im Apotheken- und Drogerieumfeld steht vor zunehmenden logistischen Herausforderungen. Das breite Sortiment, kurze Produktlebenszyklen und die strenge Regulierung, insbesondere hinsichtlich der Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD), erfordern eine präzise Bestandsführung. Gleichzeitig übt der wachsende Onlinehandel Druck auf die Filialen aus, eine hohe Produktverfügbarkeit sicherzustellen, um Kunden nicht an die Konkurrenz zu verlieren. Ohne eine transparente und digital vernetzte Lieferkette führen diese Faktoren zu Ineffizienzen, wie Überbeständen, Fehlbeständen und einem erhöhten Verwaltungsaufwand, der das Personal von seiner Kernaufgabe, der Kundenberatung, abhält.

Transparenz und Kontrolle durch integrierte Plattformen

Ein strategischer Ansatz zur Bewältigung dieser Probleme ist die Integration der gesamten logistischen Wertschöpfungskette. Moderne Logistikplattformen, die mobile Datenerfassung und ein zentrales Backend verbinden, ermöglichen eine lückenlose Transparenz vom Wareneingang im Zentrallager bis zum Regal in der Filiale. Durch den Einsatz mobiler Apps auf MDE-Geräten oder Smartphones werden alle Warenbewegungen in Echtzeit erfasst. Das Personal kann so jeden Artikel, inklusive seiner Chargen- und MHD-Informationen, präzise buchen und verfolgen. Dies schafft eine verlässliche Datengrundlage, die für alle nachgelagerten Prozesse entscheidend ist.

COSYS Lösungen für eine 360°-Logistik

Die ganzheitliche Plattform von COSYS bietet modulare Lösungen, die speziell auf die Anforderungen des Apotheken- und Drogeriehandels zugeschnitten sind.

Bestandsführung und MHD-Kontrolle: Mit der mobilen Software können Mitarbeiter das Mindesthaltbarkeitsdatum direkt bei der Warenannahme erfassen und das System so konfigurieren, dass es bei der Kommissionierung oder Umlagerung automatisch die FEFO-Logik (First-Expired, First-Out) vorschlägt. Dies minimiert den Verderb von Produkten und die damit verbundenen finanziellen Verluste.



Innerbetrieblicher Transport (IBT) / Filialtausch: Die Software ermöglicht es, Produkte, die an einem Standort nur langsam abverkauft werden, schnell und digital dokumentiert an eine Filiale mit höherer Nachfrage umzulagern. Dies reduziert den gebundenen Warenwert in den Filialen und steigert den Gesamtumsatz. Beim Filialtausch wird der Bestand der abgebenden Filiale automatisch reduziert und gleichzeitig in der empfangenden Filiale erhöht, sodass die Bestände in beiden Systemen in Echtzeit korrekt abgebildet sind.

Retourenmanagement: Retouren von Kunden oder interne Umlagerungen defekter Ware können digital erfasst und mit Fotos dokumentiert werden. Dies vereinfacht die Abwicklung und sorgt für eine klare Nachvollziehbarkeit des Zustands.

Fotodokumentation: Über eine integrierte Fotofunktion können Schäden, Mängel oder besondere Zustände von Waren und Verpackungen direkt im Prozess festgehalten werden. Die Bilder werden automatisch mit den jeweiligen Buchungen verknüpft und im zentralen System gespeichert. Dadurch entsteht ein revisionssicherer Nachweis, der Reklamationen vereinfacht, Transparenz schafft und die Servicequalität gegenüber Kunden und Partnern erhöht.

Daten als strategischer WettbewerbsvorteilDie wahre Wertschöpfung entsteht, wenn Daten nicht nur gesammelt, sondern gezielt in strategische Entscheidungen überführt werden. Mit den Modulen Business Intelligence (BI) und Process Data Analysis (PDA) bietet COSYS die Grundlage für ein durchgängig datengetriebenes Management. In klar strukturierten Dashboards erhalten Führungskräfte Transparenz über entscheidende KPIs, wie Lagerwert pro Filiale, Abverkaufsraten nach Warengruppen oder die Einhaltung von MHD-Vorgaben.

Verlustreduktion und Risikominimierung: Prozessanalysen decken Schwachstellen frühzeitig auf und reduzieren Fehlerquoten um bis zu 70 %. Das senkt nicht nur Kosten, sondern stärkt auch die operative Resilienz.

Optimierte Kapitalbindung: Mehr Transparenz im Bestand ermöglicht es, Überbestände um bis zu 15 % zu senken und gebundenes Kapital freizusetzen, das für Wachstum genutzt werden kann.

Effizienz- und ROI-Steigerung: Geführte, digitale Prozesse beschleunigen Abläufe um bis zu 30 %. Unternehmen erreichen so schneller messbare Effizienzgewinne und sichern ihren Return on Investment.

Integration als Wachstumsmotor

Eine integrierte Logistikplattform ist weit mehr als ein operatives Effizienzwerkzeug. Sie ist eine strategische Investition in Wachstum, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit. Durch die digitale Vernetzung aller Prozesse vom Wareneingang bis zur Filiale schaffen Apotheken und Drogerien eine belastbare Datenbasis, die Entscheidungen beschleunigt und Kapital freisetzt. So wird die Logistik vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber und ermöglicht es, die komplexe Dynamik der Lieferkette souverän zu meistern.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie eine integrierte End-to-End-Lösung von COSYS Ihre Apotheken- oder Drogeriekette nicht nur effizienter macht, sondern klare Wettbewerbsvorteile schafft und Ihre Supply Chain resilienter gestaltet. Testen Sie zudem die COSYS Demo-App als kostenlose, verfügbar für Android und iOS, und erleben Sie die Vorteile direkt selbst.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  COSYS: End-to-End-Plattform für die Digitalisierung im Modehandel Licht an– Gefahr aus: Safety Door Light schützt, bevor etwas passiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194123
Anzahl Zeichen: 7018

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Basel


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jenseits des Point of Sale: Wie integrierte Logistik die Wertschöpfung in Apotheken und Drogerien steigert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z